Das insgesamt vierte Album der Kölner Band begründet die neue Popkategorie des Gastgeberalbums. Ein Album wie ein Abend in der Küche von Freunden. AnnenMayKantereit wollten nicht isoliert in Studio oder Homeoffice sitzen, sondern mit Freund*innen ein paar schöne Abende haben und luden diese in die Sessions ein. So waren AnnenMayKantereit während der Produktion im Sommer 2022 nicht nur Musiker und Songschreiber, sondern immer auch Gastgeber. Was das Vierte Werk der Band drauf hat, erfahrt ihr hier.
Jacky: Ich muss leider sagen, dass für mich persönlich die Alben von AnnenMayKantereit mit der Zeit immer schwächer ausfielen. Wenn ich an das erste Album denke, war da immer sehr viel Energie und etwas, was man im deutschen Pop bis dato mit der markanten Stimme von Henning May noch nicht gesehen hatte. „12“ habe ich für mich als klassisches Corona-Album verbucht, was durchaus eher schwieriger zu hören war. Daher war ich jetzt sehr gespannt auf Album Nummer Vier mit dem Titel „Es ist Abend und wir sitzen bei mir„. Was bekommen die Hörenden in 15 Tracks hier serviert? Für meinen Geschmack gibt es hier viele verschiedenen Facetten der Band zu sehen. Von ernsteren, balladigeren Titeln („Orangenlied„) über die schmachtenden Liebeslieder á la „Lottoscheine“ bis hin zu Albernheiten wie „Erdbeerkuchen“ wird hier viel geboten und so ein bisschen die Eindrücklichkeiten der vorherigen Alben zusammengeführt. Somit ergibt sich eine illustre Titelsammlung, die kurzweilige Unterhaltung verspricht. Für mich bleibt „Alles nix konkretes“ jedoch ungeschlagen. (8-8-7)
Janina: Auf dem neuen Album „Es ist Abend und wir sitzen bei mir“ liefern AnnenMayKantereit ein wundervolles Album ab, dass für jede Situation den passenden Song bereithält. Es umfasst wirklich die komplette Bandbreite an Gefühlen und – je nach eigener Stimmung – findet man in jedem Song ein Stückchen, dass man für sich mitnehmen kann. Die Texte sind klug und charmant geschrieben. Musikalisch mal überraschend (wie der Opener „Lass es kreisen“) und mal gewohnt (wie beispielsweise „Heute Abend wird es regnen“). „Es ist Abend und wir sitzen bei mir“ fühlt sich an wie ein Abend mit Freunden. Meine Favoriten sind „3 Tage am Meer“, „Verliebt sein“, „Erdbeerkuchen“, „Als ich ein Kind war“, „Du tust mir nie mehr weh“ und „Tommi“. (9-8-8)
Fotocredit: Adina Scharfenberg