Seit mehr als 20 Jahren tobt der „Sitzpogo“ durchs Land und wer den Wahnsinn einmal erlebt hat, weiß: Hier trifft Humor auf Herz, Chaos auf Charme und Bier auf Ballade. Mit „Setzen, Sekt!“ veröffentlichen die Monsters Of Liedermaching nun ein weiteres Live-Album und liefern den Soundtrack für ausschweifende Nächte in Gartenhütten oder WG-Küchen.
Doch bevor wir uns in die Details stürzen: Es ist von jeher ein schwieriges Unterfangen, eine Plattenkritik über ein Monsters of Liedermaching-Album zu schreiben, ohne jemanden zu spoilern. Schließlich funktionieren viele Songs besonders gut, wenn man den Ausgang ihrer Geschichten noch nicht kennt. Die Band beherrscht die Kunst des Überraschungsmoments wie kaum eine andere – und ein Lacher zündet eben am besten beim ersten Mal.
Seit ihrem 2023er Album „Federwisch im Elfental“ haben die Monsters zudem musikalisch eine neue Facette entdeckt. Immer mal wieder findet inzwischen das Klavier seinen Weg in die Songs und verleiht der humorvollen Anarchie eine unerwartete Tiefe. Aber auch die Gitarren klingen hier durchweg schwungvoll und mehr als zuletzt nach Pogo und Party, wobei „Pommes mit Spinat” die eindeutigste Einladung zum Sitzpogo ausspricht.
Insgesamt präsentieren uns die Monsters zwölf neue Stücke, wobei sie sich durchweg in Bestform zeigen: Agenten mit Hundewelpen, musikhassende Katzen und Karrierefragen als Torhüter – die absurdesten Geschichten werden in klassischer Liedermacher-Manier besungen. Ob albern oder tiefsinnig, die Monsterskennen kein Entweder-oder. Vor allem live funktioniert diese Mischung aus Lachen und Weinen, aus Unsinn und Wahrheit, wie kaum bei einer anderen Band. Hier spielt man sich die Bälle zu, nimmt sich selbst nicht allzu ernst und erschafft eine Atmosphäre, die längst Kultstatus erreicht hat.
Deshalb sollte man immer die Chance wahrnehmen, wenn sich die Gelegenheit für ein Monsters Of Liedermaching Konzert bietet. Und zu folgenden Terminen ist das natürlich wieder möglich:
Monsters of Liedermaching Live:
03.04.2025 Bremen, Kulturbahnhof Vegesack
04.04.2025 Koblenz, Circus Maximus
05.04.2025 Düsseldorf, Capitol Theater
06.04.2025 Bielefeld, Forum
07.04.2025 Gronau, rock´n´popmuseum
08.04.2025 Schweinfurt, Stattbahnhof
09.04.2025 Stuttgart, clubCANN
10.04.2025 Aschaffenburg, Colos-Saal
11.04.2025 München, Backstage Arena
12.04.2025 Kaiserslautern, Kammgarn
25.04.2025 Leipzig, Felsenkeller
26.04.2025 Eschwege, E-Werk
30.04.2025 Hamburg, Logo
01.05.2025 Hamburg, Logo (Katerkonzert)
02.05.2025 Hamburg, Logo (Konterkonzert)
Review: Marc Erdbrügger
Fotocredit: Olb In Concert