Mit ihrer einzigartigen Mischung aus mitreißendem Irish Folk und kraftvollem Punkrock haben sich The O‘Reillys and the Paddyhats längst einen festen Platz in der Szene erspielt. Nach unzähligen Clubshows, Festivalauftritten auf Bühnen wie Wacken oder Mighty Sounds und einem stetig wachsenden Publikum steht nun ihre große „Coming Home„-Tour quer durch Deutschland an. Im Interview sprechen die sieben Musiker über ihre Vorfreude auf die Live-Shows, die Energie hinter ihren Songs und was ihre Fans in den kommenden Wochen erwartet.
Frontstage Magazine: Bald startet eure Tour quer durch Deutschland. Wie fühlt es sich an, endlich wieder auf der Bühne zu stehen und mit den Fans zu feiern?
The O‘Reillys and the Paddyhats: Es fühlt sich einfach großartig an! Ein neues Album live zu präsentieren, ist immer etwas ganz Besonderes – vor allem, wenn man sieht, wie die neuen Songs bei den Fans ankommen. Bereits mit den ersten Singles, wie „Raise Your Glasses High“ oder „Weight Of The World“, konnten wir diese Energie spüren und das hat die Vorfreude auf die Tour nur noch größer gemacht. “Coming Home” ist für uns mehr als nur ein Albumtitel – es fühlt sich wirklich an wie Heimkehr zu dem, was wir lieben: gemeinsam Musik zu machen und das Leben zu feiern.
Frontstage Magazine: Eure Musik verbindet traditionellen Irish Folk mit modernem Punk. Was macht für euch den besonderen Reiz dieser Kombination aus?
The O‘Reillys and the Paddyhats: Für uns ist diese Kombination eine Einladung, alles rauszulassen – sei es beim Feiern, Tanzen oder Mitfühlen. Irish Folk bringt mit seinen mitreißenden Melodien und Geschichten eine Tiefe mit sich, die sofort ins Herz geht, während der Punk uns die Freiheit gibt, laut, wild und kompromisslos ehrlich zu sein. Beide Genres funktionieren mit nur drei Akkorden, zur Not auf einer fünfsaitigen Gitarre am Lagerfeuer. Beide erzählen Geschichten über Rebellion. Diese rohe Mischung lebt aber auch von Kontrasten. Songs wie „Rise Up, Tear Down“ oder „United We Will Be“ versprühen diese kraftvolle Energie des Zusammenhalts, während ein Stück wie „Wishing Well“ eine eher nachdenkliche Seite zeigt.
Frontstage Magazine: Ihr habt in eurer Karriere schon auf großen Festivals wie Wacken oder Mighty Sounds gespielt. Was macht für euch den Unterschied zwischen Clubshows und Festivals aus?
The O‘Reillys and the Paddyhats: Beides hat seinen Reiz. Festivals sind gigantische Partys mit Menschen aus aller Welt und es ist unglaublich, Teil einer so großen, wachsenden Szene zu sein, die dennoch so familiär bleibt. Clubshows dagegen sind pur und direkt – man spürt den Schweiß und ist ganz nah am Publikum, was eine einzigartige Energie mit sich bringt – und auch das ein oder andere Bier.
Frontstage Magazine: Ihr seid bekannt für eure energiegeladenen Live-Shows. Was können die Fans auf dieser Tour erwarten – gibt es besondere Highlights oder Überraschungen?
The O‘Reillys and the Paddyhats: Natürlich wird es wild, laut und ausgelassen – so wie man es von uns kennt! Aber wir haben auch ein paar besondere Highlights im Gepäck: neue Songs, neue Show-Elemente und mit The Rumpled aus Italien eine fantastische Vorband, die mit uns eine große Party schmeißen und wir können es kaum erwarten, gemeinsam mit den Fans zu feiern.
Frontstage Magazine: Seit eurer Gründung 2011 habt ihr eine beeindruckende Entwicklung hingelegt. Wie blickt ihr auf diese Reise zurück, und was treibt euch weiterhin an?
The O‘Reillys and the Paddyhats: Es war eine unglaubliche Reise – von den ersten Gigs in kleinen Clubs bis hin zu den großen Festivalbühnen. Was uns antreibt ist die Energie, die zwischen uns und dem Publikum entsteht. Wenn wir dann sehen, wie unsere Musik Menschen zusammenbringt und auch darüber hinaus nachhaltig prägt, ist das der pure Wahnsinn! Auch abseits der Bühne haben wir z.B. mit unserem Fanclub ein enges Verhältnis: Ein Highlight war auf jeden Fall, dass wir die „OLD GANG“ einen Tag ins Studio eingeladen haben, um mit uns die Chöre einzusingen. Außerdem wissen wir alle, dass wir noch lange nicht am Ziel sind…
Frontstage Magazine: Was wollt ihr euren Fans mit auf den Weg geben, bevor die Tour losgeht?
The O‘Reillys and the Paddyhats: Wir möchten uns bei euch allen bedanken – für eure Unterstützung, eure Begeisterung und dafür, dass ihr unsere Musik lebt und liebt. Wir freuen uns darauf, euch bei der Coming Home-Tour und darüber hinaus zu sehen und gemeinsam mit euch zu feiern, zu singen und die Welt ein Stückchen irischer zu machen! Sláinte!
The O‘Reillys and the Paddyhats Tour 2025:
27.03. München – Backstage
28.03. Frankfurt – Das Bett
29.03. Oberhausen – Turbinenhalle 2
02.04. Hamburg – Knust
03.04. Hannover – Musikzentrum
04.04. Berlin – Columbia Theater
05.04. Leipzig – Hellraiser
Fotocredit: LUKE‘S MEDIACORNER