FRAUPAUL gewähren uns einen Einblick in ihre aktuelle Tournee „Was, wenn wir dann…?!“. Die energiegeladene Band, bekannt für ihre mitreißenden Auftritte und ihre direkten Botschaften, sprach über die Entwicklung ihrer Performance, die persönlichen Einflüsse hinter ihrer Musik und die Wertschätzung, die sie in ihrer Heimatstadt Hamburg erfahren. Hier sind ihre Gedanken und Einblicke in die Welt von FRAUPAUL.
Frontstage Magazine: Wie fühlt es sich an, eure „Was, wenn wir dann…?!“-Tour zu präsentieren, insbesondere angesichts der positiven Resonanz und des wachsenden Publikumsinteresses?
FRAUPAUL: Na super natürlich! Wir sind total glücklich, dass wir das machen können und freuen uns mega, in neuen Städten wie Nürnberg oder Kassel zu spielen und sogar bis in die Schweiz und nach Österreich fahren zu dürfen!
Frontstage Magazine: Was unterscheidet diese Tour von früheren Tourneen oder Konzerten, im Bezug auf eure Performance?
FRAUPAUL: Wir haben nochmal ordentlich an unserem Set gefeilt und wollen die Leute richtig umhauen. Wer schon mal auf einer Show von uns war, der weiß, dass wir Power haben, aber jetzt legen wir nochmal eine Schippe drauf! Wer da nicht mittanzt, ist selber schuld:)
Frontstage Magazine: Wie beeinflussen eure persönlichen Erfahrungen und Emotionen die Art und Weise, wie ihr euch auf der Bühne präsentiert und mit eurem Publikum interagiert?
FRAUPAUL: Interessante Frage! Im Grunde wollen wir diese Verbindung, das Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein – dass man glücklich und ko nach Hause geht und weiß, hier ist gerade etwas Besonderes passiert. Für uns sind die Konzerte auch ein Ventil, eine Chance, den Alltag mal hinter sich zu lassen, wirklich durchzudrehen (im positivsten Sinne) und einfach Spaß zu haben – genau das wollen wir unseren Fans ermöglichen.
Frontstage Magazine: Wie würdet ihr den Einfluss und die Bedeutung eurer Musik auf eure Fans und die Musikszene im Allgemeinen beschreiben, insbesondere im Kontext der aktuellen gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen?
FRAUPAUL: Wir sind ja dafür bekannt, die Dinge ganz direkt anzusprechen – das ist sicherlich etwas, wonach sich viele Leute sehnen, die sich mit komplizierten Beziehungen, politisch undurchsichtigen Situationen und einem Kapitalismus, dem alle Mittel recht sind, konfrontiert sehen. Dazu sind wir als Frauenband inmitten der männlich geprägten Musik- und vor allem Rockmusiklandschaft eine Ausnahme und damit auch Vorbild für andere Frauen, den eigenen Weg zu gehen, sich Platz zu machen und selbstbewusst für das einzustehen, was einen beschäftigt.
Frontstage Magazine: Was bedeutet es für euch als Band, dass Hamburg bereits zum vierten Mal in Folge ausverkauft ist, und wie interpretiert ihr diese Wertschätzung eurer Musik durch eure Heimatstadt?
FRAUPAUL: Das ist ein unglaubliches Geschenk. Ganz ehrlich, das macht uns wahnsinnig glücklich zu wissen, dass die Leute hier so gerne zu unseren Konzerten kommen und es ihnen nicht langweilig wird. Das zeigt uns auch, dass wir uns mit unseren Fans einig sind: Wir wollen keinen „One-Night-Stand“, das ist etwas Langfristiges und es ist immer wieder schön. Danke dafür!
FRAUPAUL (Punkrock/ Wave aus Hamburg) – „Was, wenn wir dann…?!“ Tour22.02.24 Hamburg Molotow ( Sold Out )23.02.24 Bremen Zollkantine
24.02.24 Viersen Rockschicht
29.02.24 Jena Rosenkeller
01.03.24 Hannover Stumpf
02.03.24 Berlin Schokoladen
04.03.24 Dresden Ostpol
05.03.24 Kassel Goldgrube
06.03.24 Nürnberg MUZ
07.03.24 Solothurn (CH) Kulturfabrik Kofmehl
08.03.24 Wien (AT) Rhiz
09.03.24 Feldbach (AT) GLAM
Fotocredit: : Laura Affolter