Während unseres Ibiza-Aufenthaltes führte uns unser Weg auch zur „F*** ME I’M FAMOUS“- Show von David Guetta in den legendären Ushuaïa Club auf Ibiza. Sowohl Club als auch DJ zählen zur absoluten Weltspitze und wurden beide schon als die jeweilige Nummer 1 als bester Club beziehungsweise bester DJ der Welt. Seit dem 3. Juni spielt der Weltstar nun jeden Montag bis zum 3. Oktober sein Programm. Vier Monate also, in denen man die Möglichkeit ergreifen sollte, den Nummer 1-DJ David Guetta auf der Trauminsel live zu erleben.
Wir wussten zunächst nicht, was uns erwarten sollte. Zwar sahen wir bereits 2019 eine Show von David Guetta im Ushuaïa, doch das neue Programm versprach Änderungen. Für unseren Redakteur, der eigentlich als Fotograf unterwegs ist, zählte David Guetta erst einmal nicht zu seinen Lieblingen. Dies änderte sich auf Schlag mit seinem grandiosen Auftritt Anfang Juni beim World Club Dome in Frankfurt. Sein neuer Stil, der sogenannte Future Rave, hat David zu etwas noch Größerem heranwachsen lassen als zuvor. Dieser neue Sound, den er vor allem während den Pandemiezeiten schärfte, trifft alte wie neue Fans. Somit stand für uns zweifelsohne fest der Show auf Ibiza einen Besuch abzustatten, wobei mit in Andenken an seine 2019er „Big“-Reihe kleine Bedenken mitschwangen, ob der Future Rave Anteil möglicherweise zu kurz kommen könnte. Doch zum Glück sollte uns der sommerliche Abend vom Gegenteil überzeugen.
Obwohl David sich und seiner Musik treu geblieben ist, hat er sich trotzdem neu erfunden, und lieferte zwei Stunden auf einem dermaßen hohen Niveau ab, welches wir lange nicht bezeugen durften. Das Tomorrowland hat bestimmt bitterlich geweint, dass sie sich diesen hervorragenden Act für dieses Jahr nicht sichern konnten. Aber das ist ein anderes Thema. Zurück von Belgien nach Ibiza: Die zwei Stunden waren gefüllt mit jeder Menge Emotionen, extremen Bass und massenhaft Pyroshow inklusive einer fliegenden Frau an einigen Luftballons über der Menschenmenge. Zu unserer Begeisterung war das Set geprägt von Future Rave Elementen, die sich durch die ganze Show gezogen haben. In diesen neuen Sound hat der DJ einige Lieder seines eigenen Repertoires eingebettet, aber auch Cover-Versionen wie zum Beispiel Haddaways Klassiker „What is Love“ einfließen lassen. Diese Synthese der kräftigeren und deeperen Interpretation von bekannten Hits hat extrem überzeugen können. Gegen Ende der Show steigerte Guetta mit reinem Future Rave noch einmal die Intensität und ballerte uns den Bass ins Gesicht, was wirklich allen im Publikum ein Lächeln ins Gesicht zauberte.
Schöner hatte ein Abend nicht sein können und David Guetta servierte für uns ein perfektes Pre-Closing der Open Air- und Festivalsaison, die niemand anderes dieses Jahr so hätte liefern können. Lange Zeit waren wir nicht mehr so voller Vorfreude auf eine Show und wurden mit Ankündigung so geflasht. Das weltberühmte Ushuaïa, das die Location für das Club-Erlebnis der Extralative mimte, tat natürlich auch sein Übrigens. Denn nirgendwo sonst, kann man den besonderen Flair der Partyinsel so gut fühlen wie dort. Millionen Menschen aus aller Welt pilgern zum Party-Mekkah, um die Zeit ihres Lebens zu haben. Da kann man doch gerne mal darüber hinweg sehen, dass ein Ticket im VVK 80€ oder an der Abendkasse 90€ kostet. Oder ein stilles Wasser 12€. Diese Unannehmlichkeiten nimmt man für so einen Abend im wahrsten Sinne des Wortes gerne in Kauf.
Fotocredit: Offizielles Pressefoto
Lektorin: Jacky Dürkop