Es erfordert viel Mut, zu sich selbst zu stehen. CASINO BLACKOUT haben sich dieser Herausforderung auf ihrem dritten Album „Hinterhof Poesie“ so intensiv und umfangreich wie noch nie angenommen. Konfrontiert mit undenkbar schwierigen Aufnahmebedingungen und beeinflusst von einer chaotischen Weltlage hat die Band aus eigener Kraft immer wieder Wege gefunden, um ihr drittes Großprojekt aus allen Sümpfen des Lebens herauszuzerren. Ob die Band mit dem Album unseren Erwartungen gerecht werden kann, das erfahrt ihr nun hier.
Janina: Mit „Hinterhof Poesie“ liefern Casino Blackout mehr als nur einen der schönsten Alben Titel 2022, sondern wirklich feinen Pop-Punk. „Hinterhof Poesie“ ist komplex – es ist laut wie leise, kraftvoll und sanft und verfügt über eine Poesie, die mehr als „nur“ Hinterhof ist. Das Album ist in seiner Erzählweise stimmig – auch wenn mich nicht alle Songs gleichermaßen begeistert haben. Die folgenden Songs kommen auf meine Heavy Rotation: „Für mich nicht“, „Wie gegen uns“ – ein Feature mit der wunderbaren Band Marathonmann, „Nichts wird gut“, den Titeltrack „Hinterhof Poesie“ und „Zwischenzeit“. (8-7-8)
Kevin: Mit „Hinterhof Poesie“ steht das dritte Album von Casino Blackout in den Startlöchern. Die elf Tracks auf der Platte sind eine Ansammlungen von Hits, die sich perfekt aneinanderreihen. Gleich der Opener Track „Im Dreck“ könnte für mich die deutsche Version von Jimmy Eat World sein: ein Song der einfach rockt und sich in die Schädeldecke einbrennt. Und das setzt die Band auch kontinuierlich fort. Das Quartett produziert einen Sound, der deutsch ist, aber nicht so klingt. Und als wäre das nicht schon genug, holt sich die Band auch noch zwei Gast-Features mit an Board. Zum einem bereichern Marathonmann und zum anderen GHØSTKID die Platte. Dieser fällt in letzter Zeit öfters mit einigen Featuren auf, aber dieses Mal lässt er sein Feature auf Deutsch ab, was auch etwas Neues ist, und gut ins Bild passt. Casino Blackout haben es mit diesem Album geschafft ihr Können und ihre Präsenz in der Musiklandschaft zu festigen. „Hinterhof Poesie“ ist ein Album, was die Band voran bringt und uns zeigt, dass wir nicht mehr auf die Band verzichten wollen. Jimmy Eat World trifft auf Rogers und wird zu Casino Blackout. (9-8-8)
Fotocredit: Liliana Hinkofer & Lilagold Designbüro