Mark Tremonti beweist mit seinem neuesten Werk „The End Will Show Us How“ erneut, warum er als einer der innovativsten Köpfe der modernen Rockszene gilt. Das 19. Studioalbum seiner beeindruckenden Karriere – und das sechste unter dem Banner seiner Soloband – sprüht vor Kreativität und zeigt eine faszinierende Weiterentwicklung seines Sounds.
Mit „The End Will Show Us How“ setzt Mark Tremonti seine ungebrochene künstlerische Entwicklung fort und liefert ein weiteres beeindruckendes Kapitel in der Geschichte seiner Soloband. Das Album knüpft an den starken Katalog seiner Vorgängerwerke an, schlägt jedoch zugleich neue Wege ein, die sowohl Fans als auch Kritiker:innen begeistern dürften.
Während frühere Alben wie „All I Was“ (2012) oder „Cauterize“ (2015) oft durch ihre kompromisslose Härte und kraftvollen Riffs auffielen und „A Dying Machine“ (2018) mit einem konzeptionellen Ansatz überraschte, bietet „The End Will Show Us How“ eine perfekt ausbalancierte Mischung aus markanten Rock-Elementen und atmosphärischer Tiefe. Der von Michael „Elvis“ Baskette produzierte Sound entfaltet eine beeindruckende Klarheit und Vielschichtigkeit, die das Album wie ein gut geöltes Gesamtwerk wirken lässt.
Im Vergleich zu „Marching In Time“ (2021), das sich stärker auf melodische Strukturen und introspektive Texte konzentrierte, zeigt das neue Album eine noch größere klangliche Bandbreite. Es kombiniert die rohe Energie und technische Präzision, für die Tremonti bekannt ist, mit einer spürbaren Experimentierfreude, die das Album frisch und dynamisch wirken lässt.
„The End Will Show Us How“ zeigt Mark Tremonti als einen Künstler, der nicht nur mit der Vergangenheit seiner Diskografie Schritt hält, sondern diese konsequent erweitert und bereichert. Ein Album, das sowohl für eingefleischte Fans als auch für Neueinsteiger:innen ein lohnendes Hörerlebnis bietet.
The End Will Show Us How Tour 2025
14.01.25 DE – Hamburg / Gruenspan
16.01.25 SE – Stockholm / Debaser
17.01.25 NO – Oslo / John Dee
19.01.25 DK – Kopenhagen / Lille Vega
20.01.25 DE – Berlin / Columbia Theater
21.01.25 CZ – Prag / Palac Akropolis
23.01.25 PL – Krakau / Hype Park
25.01.25 CH – Zürich / Komplex 457
27.01.25 IT – Mailand / Magazzini Generali
28.01.25 AT – Wien / Szene
30.01.25 DE – München / Technikum
31.01.25 DE – Frankfurt / Zoom
01.02.25 DE – Köln / Kantine
02.02.25 NL – Amsterdam / Melkweg
03.02.25 NL – Tilburg / O13
05.02.25 UK – Bristol / Academy
06.02.25 SC – Glasgow / SWG3 Galvanizers
07.02.25 NI – Belfast / Limelight 1
09.02.25 IE – Dublin / Academy
11.02.25 UK – Birmingham / Institute 1
13.02.25 UK – Manchester / O2 Ritz
14.02.25 UK – London / O2 Kentish Town Forum
16.02.25 FR – Paris / Alhambra
Fotocredit: Chuck Brueckmann