Nach der Veröffentlichung der Singles „Major Lydian“ und „A Little Life“ erscheint nun diesen Freitag am 08.09.2023 das nach letzterer Singleauskopplung betitelte Album „A Little Life“ via popup-records. Im Oktober und November dieses Jahres kommen Seed to Tree für sechs Konzerte nach Deutschland, die wir euch vom Frontstage Magazine präsentieren. Was wir zunächst zum Album zu sagen haben, das erfahrt ihr in unserer Teamreview.
Kevin: Seed to Tree präsentiert auf ihrem neuen Album „A Little Life“ eine erfrischende Neuausrichtung. Die luxemburgische Band bricht dabei mit ihrem gewohnten Indie-Sound und wagt sich an elektronische Elemente, während sie eine reifere Perspektive einnimmt. Das Album basiert auf Hanya Yanagiharas gleichnamigem Roman und reflektiert in seinen neun vielseitigen Songs Themen wie Freundschaft, flüchtige Lebensmomente und die emotionalen Belastungen, die mit Zurückgezogenheit einhergehen.Dabei erweitert „A Little Life“ seine klangliche Palette in verschiedene Richtungen, präsentiert ein facettenreiches Spektrum, das das vorherige Album „Proportions“ von 2019 noch übertrifft. Die Verwendung von Beach House-inspirierten Vintage-Synth-Klängen bildet die Grundlage, während die Vocals im Zentrum stehen und die Band eine zurückhaltendere Präsenz zeigt.
(8-8-7)
Janina: „A Little Life“ von Seed to Tree könnte genauso gut der Soundtrack zu einer phänomenalen Serie sein. Damit meine ich, dass jeder einzelne Song so abwechslungsreich und bildgewaltig ist, dass es genauso gut die Episode einer Serie sein könnte. „A Little Life“ ist ein reifes und erzählerisches Album. Es macht Spaß es zu entdecken. Seed to Tree haben sich hier ausprobiert und mit ihrem Sound experimentiert – für den ein oder anderen wird es gewöhnungsbedürftig sein, aber es lohnt sich durchaus „A Little Life“ zu entdecken. Meine Favoriten sind „Rip-Off-Game“, „Overhyped“, „Small World“ sowie „Car“. (7-8-9)
Seet To Tree Live 2023
29.10. – Saarbrücken – Studio 30
30.10. – Darmstadt – Central Station
31.10. – Hannover – Mephisto
01.11. – Berlin – Badehaus
02.11. – München – Feierwerk Kranhalle
03.11. – Hamburg – HÄKKEN
Fotocredit: Sebastian Persuric