Wer wissen will, wie sich junge Menschen im Jahr 2022 fühlen, sollte sich das am 21. Oktober 2022 erscheinende Album “Morgen ist auch noch kein Tag” von Kind Kaputt zu Gemüte führen! Wir haben dies jedenfalls getan und geschaut, ob sich unsere Gefühlswelt als junge Menschen ebenfalls in dem Album wiederfinden können. Das Ergebnis dessen gibt es wie immer in unserer Teamreview zu lesen.
Janina: Nach dem Debüt „Zerfall“ zeigen sich Kind Kaputt mit ihrem neuen Album „Morgen ist auch noch kein Tag“ zwar erwachsener, aber kein Stück leiser. Die Band überzeugt mit ihren ehrlichen, reflektierten Texten, die auch den ein oder anderen wunden Punkt treffen. Der Sound aller 12 Tracks ist eingängig, frisch und wurde mit viel Liebe fürs Detail bandintern von Konstantin Cajkin abgemischt und es dabei geschafft einen satten Basssound zu kreieren ohne den Einsatz einer einzigen Bass-Gitarre. Meine persönlichen Favoriten sind: „Alles Erreichen“, „Gegen Dich“, „Gute Gemeint“, „Stolpern“ und „Vergessen“. Kind Kaputt liefern mit „Morgen ist auch noch kein Tag“ ein schmerzhaft schönes Album, ohne dabei pathetisch zu werden. 8-8-8)
Kevin: Kind Kaputt schaffen mit ihrem neuen Werk Morgen ist auch noch kein Tag” eine Platte für eine ganze Generation und halten uns mit ihren zwölf Songs, die die Platte umfasst einen Spiegel vors Gesicht. Das zweite Album der Band wirkt gereifter, sicherer und vor allem noch persönlicher als ihr Vorgängeralbum „Zerfall“ (2019). Die aktuell Situation, und vor allem die Pandemie, wird auf dieses Album einen großen Einfluss genommen haben, zumindest drängt sich beim Hören dieses Gefühl auf. Kind Kaputt machen das, worauf sie Bock haben: eine Mischung aus Post-Hardcore, Pophymnen fürs Herz und jeder Menge Spaß. (8-9-8)
Jacky: Kind Kaputt stehen mit ihrem zweiten Album „Morgen ist auch noch kein Tag“ für die unbequeme Gedankenwelt in Form von Musik der jungen Generation. Klingt der erste Track noch kurz etwas gewöhnungsbedürftig vom Sound her, catched der nächste Titel „Glücklich Sein“ sofort die Zuhörenden mit seiner überwallenden Personifikation; man weiß sofort, wovon Johannes Prautzsch da singt. Diesem Gefühl kann man sich auch während der nächsten Tracks nicht erwehren. Die Songs sind von einem unwahrscheinlich aktuellen Zeitgeist umgeben, der von Frustration, Entmutigung und Hoffnungslosigkeit gezeichnet ist. Es ist alles wahr und wichtig, was angesprochen wird, aber dadurch ist es nicht unbedingt ein Gute-Laune-Album, wenngleich sie die „Schwere“ hinter sich gelassen haben wollen. Die Qualität wird dadurch keinesfalls gemindert, aber bis zum letzten Song wird es keine leichte Kost, aber eine die sich lohnt und nach der man froh ist, dass es Bands wie Kind Kaputt gibt, die das vertonen, was man selbst derzeit in dieser wahnsinnigen Welt fühlt. (8-8-8)
Im November und Dezember 2022 gehen Kind Kaputt auf “Morgen ist auch noch kein Tag” Tour und spielen 15 Shows in Deutschland, Österreich und der Schweiz:
17.11.2022 DE – Frankfurt am Main – Ponyhof
18.11.2022 CH – Baden – Werkk
19.11.2022 DE – Stuttgart – Club Zentral
24.11.2022 DE – Hannover – LUX
25.11.2022 DE – Bremen – Tower
26.11.2022 DE – Hamburg – Headcrash (Nachholtermin & hochverlegt)
01.12.2022 DE – Düsseldorf – The Tube (Nachholtermin)
02.12.0222 DE – Osnabrück – Bastard Club
03.12.2022 DE – Dortmund – FZW
05.12.2022 DE – Nürnberg – Club Stereo (Nachholtermin)
06.12.2022 DE – München – Orangehouse
07.12.2022 AT – Wien – Arena Dreiraum
08.12.2022 DE – Dresden – Ostpol
09.12.2022 DE – Leipzig – Naumanns
10.12.2022 DE – Berlin – Cassiopeia (Nachholtermin)
Support-Shows (mit MARATHONMANN & SPERLING):
02.03.2023 DE – Nürnberg – Z-Bau
03.03.2023 DE – Berlin – Hole 44
04.03.2023 DE – Bochum – Rotunde
09.03.2023 DE – Düsseldorf – The Tube
10.03.2023 DE – Osnabrück – Bastard Club
11.03.2023 DE – Leipzig – Naumanns Felsenkeller
16.03.2023 DE – Wiesbaden – Schlachthof
17.03.2023 DE – Hannover – Lux
18.03.2023 DE – Köln – Helios 37
24.03.2023 DE – Saarbrücken – Garage Kleiner Klub
25.03.2023 DE – Hamburg – Logo
01.04.2023 DE – Stuttgart – JuHa West
Fotocredit: Pascal Oswald