Die konzeptionelle Band La Dispute kündigt mit „No One Was Driving the Car“ ihr erstes Album seit sechs Jahren über Epitaph Records an. Das selbstproduzierte und stark vom Psychothriller „First Reformed“ aus dem Jahr 2017 inspirierte Album „No One Was Driving the Car“ erscheint am 05.09.2025 und beschäftigt sich mit dem Unbehagen im Schatten der drohenden Apokalypse, das sich durch den technischen Fortschritt nochmal deutlich verschlimmert hat.
Der Titel ist ein Zitat eines Polizeibeamten, das Sänger Jordan Dreyer in einem Zeitungsartikel über einen tödlichen Unfall mit einem selbstfahrenden Tesla gelesen hat – ein absurdes Ereignis, das Fragen über die Kontrolle aufwirft, die wir über unser eigenes Leben haben. Während des gesamten Albums unterbrechen Bildschirme und Kameras Momente der Transzendenz. Dies geschieht neben Momenten alltäglichen Leids – häufige Tagträume vom Ertrinken, Rückblenden auf den Augenkontakt mit toten Tieren, Erfahrungen mit zerfallenden Beziehungen und Selbstmorden aus zweiter Hand – während Dreyer mit einem ursprünglicheren Sinn schreit und auf eine raffiniertere Weise singt, und die Gitarren schärfere Kanten haben als je zuvor.
Heute veröffentlicht die Band den ersten Akt des kommenden Albums – bestehend aus drei Songs: ‚I Shaved My Head‚, ‚Man with Hands and Ankles Bound‚ und ‚Autofiction Detail‘.
„I Shaved My Head“ kommt mit einem Video ausgesatttet daher, das ab sofort angesehen werden kann. Der erste Akt beschreibt eine einzige Nacht in der Krise.
La Dispute werden außerdem auf eine Europa Tour kommen und somit glücklicherweise auch in zahlreichen deutschen Städten im Juli auftreten. Tickets sind ab sofort erhältlich.
Alle für uns relevanten Tourdaten befinden sich unten:
14.07. – Hannover, MusikZentrum
15.07. – Nürnberg, Hirsch
16.07. – Karlsruhe, Substage
18.07. – Köln, Open Stage Südbrücke (mit Enter Shikari)
20.07. – Cuxhaven, Deichbrand Festival
Fotocredit: Martin