Vom 21. bis 23. August 2025 verwandelt sich Schleswig wieder in das Mekka für alle Rock- und Metal-Fans: Das Baltic Open Air öffnet seine Pforten und bringt ein spektakuläres Line-up mit sich. Drei Tage voller energiegeladener Musik, kraftvoller Performances und unvergesslicher Festivalmomente erwarten die Besucher.
Das Baltic Open Air 2025 überzeugt erneut mit einer vielfältigen Mischung aus hochkarätigen Headlinern, gefeierten Szenegrößen und aufregenden Newcomern. Hier sind die wichtigsten Acts.
• Versengold: Die Meister des Mittelalter-Folk-Rock bringen ihre mitreißenden Hymnen und gefühlvollen Balladen auf die Bühne. Ein Garant für Stimmung und Gänsehaut.
• Feuerschwanz: Mit ihrem humorvollen und energiegeladenen Mittelalter-Rock sorgen sie für absolute Partyatmosphäre.
• Skindred: Die britischen Crossover-Legenden mischen Metal, Reggae und Punk zu einem unvergleichlichen Sounderlebnis.
• Takida und Danko Jones: Rock pur aus Schweden und Kanada – beide Acts versprechen Gitarrenriffs, die niemanden stillstehen lassen.
• Stahlzeit: Eine der besten Rammstein-Tribute-Bands Deutschlands, die mit ihrer authentischen Show und gewaltigen Pyroeffekten die Bühne in Flammen setzen wird.
• Knorkator: Deutschlands selbsternannte „meiste Band der Welt“ sorgt mit ihrem einzigartigen Mix aus Humor und Härte für ein unvergessliches Live-Erlebnis.
Doch das ist längst nicht alles! Weitere Highlights umfassen:
• Gloryhammer, die epischen Power Metal nach Schleswig bringen,
• Mono Inc. mit ihrer unverkennbaren Mischung aus Gothic und Rock,
• Fiddler’s Green, die Irish-Folk-Rock mit ordentlich Tempo und Energie spielen,
• und Primal Fear, die Power-Metal-Legenden.
Das ganze Line-Up findet ihr hier.
Für Fans der deutschsprachigen Szene sind Goitzsche Front mit von der Partie, während Bands wie Tanzwut und Asenblut den Mittelalter- und Pagan-Metal-Bereich abdecken.
Das Festivalgelände in Schleswig bietet nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern auch optimale Bedingungen für ein unvergessliches Festivalerlebnis. Campingmöglichkeiten, Foodtrucks und eine Vielzahl an Merchandising-Ständen sorgen dafür, dass es den Gästen an nichts fehlt.
Weitere Informationen und Tickets gibt es auf der offiziellen Website: www.baltic-open-air.de.
Fotocredit: Offizielle Grafik