Electric Horseman, die vielversprechende Indie Folk Rock-Band aus Darmstadt, präsentiert mit ihrem Debütalbum „Lies to Love for“ einen eindrucksvollen Einblick in ihre künstlerische Vielfalt. Das lang erwartete Album, das am 24. November veröffentlicht wird, markiert einen bedeutenden Meilenstein in der musikalischen Reise der Band.
Das Album lädt die Hörerschaft ein, auf eine emotionale Reise zu gehen, indem es geschickt Vergangenheit und Zukunft miteinander verwebt. Die Band scheint die Essenz ihrer Musik in der Idee zu finden, sich von alten Mustern zu lösen und den Mut zu haben, sich dem Unbekannten hinzugeben. Der Albumtitel, „Lies to Love for„, regt dazu an, die Wahrheit zu suchen, selbst wenn sie manchmal schmerzhaft ist, und reflektiert so die tiefgreifende thematische Reife des Werkes.
Musikalisch präsentiert Electric Horseman eine beeindruckende Fusion von Einflüssen vergangener Tage mit zeitgenössischer Raffinesse. Die Wurzeln ihres Sounds sind zwar klar erkennbar, doch die Band verleiht ihnen eine moderne Note, die das Album frisch und zeitgemäß macht. Die harmonische Verbindung von Folk- und Country-Nuancen wird von einer rauen Authentizität und einem Hauch von modernem Charme begleitet.
Das Album durchzieht eine Vielfalt von Einflüssen, von Westcoast und Psychedelic Rock bis hin zu funkigen Beats. Diese klangliche Vielschichtigkeit formt ein einzigartiges Gesamtbild, das die Hörerschaft durch verschiedene emotionale Landschaften führt. Die Melodien bewegen sich geschickt zwischen wehmütiger Schwere und sorgloser Leichtigkeit, wodurch Electric Horseman eine fesselnde und mitreißende Atmosphäre schafft.
„Lies to Love for“ ist mehr als eine bloße Ansammlung von Songs; es ist eine kohärente künstlerische Reise. Jeder Track scheint ein Kapitel in einem größeren narrativen Kontext zu sein, und die Band zeigt sich als kreative Kraft, die es versteht, Traditionen zu ehren und gleichzeitig ihren eigenen Weg zu gehen.
Insgesamt hinterlässt das Debütalbum von Electric Horseman einen bleibenden Eindruck. Es präsentiert eine Band, die ihre Identität in der Indie Folk Rock-Szene festigt und einen unverwechselbaren Klang schafft. „Lies to Love for“ ist ein künstlerisches Statement, das die Entwicklung und das Potenzial von Electric Horseman in der Musiklandschaft unterstreicht.
Fr 24.11. Münster | Heile Welt (DE)
Mo 27.11. Mainz | Schick & Schön (DE)
Mi 29.11. Mannheim | Kulturbrücken Jungbusch (DE)
Fr 01.12. Luzern | Bruch Brothers (CH)
Sa 02.12. Zürich | Kulturbiotop Zürich (CH)
Di 05.12. Stuttgart | Galao (DE)
Sa 09.12. Darmstadt |Hoffart (DE)
Fotocredit: Jan Bema