Die Münchner Band WAIT OF THE WORLD um den britischen Sänger Ben Hutchinson-Bird hat mit ihrem Album „idk“ eine spannende neue Ära eingeläutet. Trotz der Tatsache, dass einige Bandmitglieder bereits seit mehr als einem Jahrzehnt zusammen musizieren, ist es ihnen endlich gelungen, einen Sound zu finden, der sich für sie „richtig“ anfühlt. Dieser Sound ist eine faszinierende Fusion ihrer Wurzeln im Pop-Punk und verschiedenen (Metal)core-Genres, der gleichzeitig Raum für elektronische Experimente und Einflüsse aus dem Bedroom-Pop bietet.
Eine bemerkenswerte Stärke dieses Albums liegt in der kreativen Freiheit, die sich die Band genommen hat. Sie haben sich bewusst nicht von Genregrenzen oder den Erwartungen anderer Menschen einschränken lassen. Das Resultat ist eine aufrichtige musikalische Darbietung, die eine klare künstlerische Vision widerspiegelt. Jeder Ton auf „idk“ spricht Bände darüber, dass WAIT OF THE WORLD noch viel Großes vor sich hat.
„Idk“ präsentiert ein Porträt der heutigen jungen Generation, die sich zwar ratlos und entmutigt fühlt, aber immer noch voller Hoffnung ist. Die Platte bietet eine kraftvolle Darstellung der Lebensrealitäten und der Suche nach Identität in einer Zeit voller Unsicherheiten. WAIT OF THE WORLD hat mit „idk“ ein eindringliches Album geschaffen, das sich tief in die Herzen der Zuhörer einschleicht und gleichzeitig eine wichtige Botschaft über die transformative Kraft der Musik und des künstlerischen Ausdrucks vermittelt. Dieses Album markiert zweifellos einen bedeutenden Meilenstein in der Bandgeschichte und bleibt ein herausragendes Werk in der zeitgenössischen Musiklandschaft.
Fotocredit: Bernhard Schinn