Trotz der anhaltenden Regenfälle der vergangenen Tage findet das Green Juice Festival 2023 wie geplant statt. Zwar ist das Gelände in Mitleidenschaft gezogen worden, die Organisatoren arbeiten aber mit Hochdruck daran, die Fläche nutzbar zu machen. Nach dem Anreisestopp beim Wacken Open Air kommen Besucher, die nicht mehr auf das Metal-Festival können, zum halben Preis auf das Green Juice Festival.
Im Park in Bonn-Neu-Vilich herrscht aktuell Hochbetrieb. Seit Ende der vergangenen Woche wird das diesjährige Green Juice Festival aufgebaut. Die andauernden Regenfälle der vergangenen Tage haben dem Gelände dabei zugesetzt. Dennoch wird das Festival wie geplant stattfinden, sagt Veranstalter Julian Reininger: „Natürlich haben die schweren Maschinen der Wiese in unserem Park nicht gut getan. Allerdings tun wir unser Möglichstes, um die Festivalfläche so herzurichten, dass wir morgen mit dem Programm starten können. Heute wird zum Beispiel mit vier Baggern der Schlamm abgetragen, um dann mehr als 50 Tonnen Sand zu verteilen.“
Wetterfeste Kleidung ist dennoch ratsam, ergänzt Organisator Simon Reininger: „Das Wetter wird auch in den kommenden Tagen immer mal einen Regenschauer bringen. Deshalb sollten die neuen weißen Sneaker besser zuhause bleiben. Modische Gummistiefel werden sicher der Hingucker sein in diesem Jahr. Aber auch in denen kann man hervorragend feiern.“
Unterstützung für Wacken-Gäste
Viel schlimmer als den Park in Neu-Vilich hat es das Gelände des Wacken Open Airs getroffen. Für alle Besucher*innen, die nicht mehr auf das Festival kommen, bietet das Green Juice Festival deshalb einen 50 Prozent Rabatt auf Tages- und Festivaltickets. „Wir laden alle, deren Wacken-Pläne in diesem Jahr ins Wasser gefallen sind, ein, stattdessen mit uns zusammen den Park in Neu-Vilich zu rocken“, so Julian Reininger. „Wir wissen natürlich, dass wir das Green Juice Festival nicht mit dem Wacken Open Air vergleichen können, aber 18 ausgezeichnete Acts und ein bisschen Schlamm haben wir hier auch und vielleicht finden wir sogar noch eine Blaskapelle.“
Das Wacken-Special ist ab sofort im Onlineshop auf www.green-juice.de zu bestellen und wird es nur online geben, so Simon Reininger weiter: „Alle, die ein gültiges WOA-Ticket haben, können zum halben Preis zu uns kommen. Wir freuen uns, wenn wir so dem ein oder der anderen doch noch ein schönes Festivalwochenende bieten können.“
Auch für alle übrigen Fans gibt es noch Resttickets. Diese gibt´s im Festival-eigenen Onlineshop unter www.green-juice.de, bei bonnticket.de und bei allen Eventim-, Bonnticket- und Kölnticket-VVK-Stellen vor Ort.
Fotocredits: Kevin Randy Emmers