„Homesick“ ist die neue Verkörperung des Strebens der Band, einen Platz in der schnelllebigen Welt zu finden, die voller Eindrücke ist, die die junge Generation zu überwältigen drohen. Low-tuned, progressiv angehauchte Riffs, gepaart mit cineastisch klingenden, melodischen Gitarrenelementen, machen „Homesick“ zu einer modernen Metalcore-Hymne, die für Fans von Currents, Architects oder Invent Animate ein neuer Favorit sein könnte.
Traveller entwickeln ihren Sound einmal mehr mit massiven cineastischen Landschaften und einer Kombination aus Melodic Hardcore-Elementen und modernen Metalcore-Riffs weiter. Das in Deutschland ansässige Metalcore-Kraftpaket kehrte nach der gut angekommenen „Distance Calls„-EP im Jahr 2021 mit einem neuen Lineup zurück, um die Szene erneut aufzumischen. Mit den ersten beiden Singles „Burdens“ und „Sleepless“ hatte die Band einen großen Erfolg und sammelte über 150.000 Streams auf allen Plattformen. Traveller zeigt eine vitalisierende und gründlich erforschte Version von sich selbst, sowohl textlich als auch instrumentell. Textlich handelt der Song von dem Gefühl, in einem mentalen Käfig gefangen zu sein und auf bessere Tage zu hoffen. Die Band beschreibt dieses Thema auf poetische Weise und vergleicht es mit einer überfüllten Stadt und dem Willen, endlich die Heimat zu verlassen und die reale Welt zu erkunden. In einer Welt voller Eindrücke und Ablenkungen zu leben, ohne eine Möglichkeit, einen klaren Weg zu finden, greift die Band ein aktuelles Dilemma der jungen Generation auf und lässt den Hörer sich verstanden fühlen. Das macht Homesick zu einem Pendant zu einem der Fan-Lieblinge Traveller-Song „Distance Calls„.
Gepaart mit einem hohen Maß an Musikalität stellt der Track die Band in die Nähe von Szenegrößen wie Invent Animate oder Currents. „Homesick“ wird heute am 3. Februar 2023 veröffentlicht und belohnt treue Hörer mit der Premiere eines großen Musikvideos am 2. Februar. „Der Weg ist das Ziel“.
Den Track findet ihr z.B. hier.
Fotocredit: Lukas Baumann