Im Laufe von mehr als 25 Jahren und über 13 Millionen verkauften Alben haben sich Placebo als Meister der Katalogisierung des menschlichen Daseins erwiesen.
Die einzigartige Weise, mit der die Band sowohl die Schwächen als auch die Schönheit des Menschen untersucht, hat sie lange Zeit zu einem Zufluchtsort für diejenigen gemacht, die das Gefühl haben, dass die Falle aus Tradition und Gleichschaltung eben genau das ist: eine Falle! Placebo beleuchten nach wie vor die Aspekte unserer Gesellschaft, die von einigen im besten Fall mit Skepsis, im schlimmsten Fall mit Hass betrachtet werden.
Die neue Single „Beautiful James“ ist daher umso ergreifender, als sie in eine Welt hineingeboren wird, die so gespalten ist wie nie zuvor. Vor dem Hintergrund zersplitternder globaler Beziehungen, Fake News und Verschwörungstheorien sowie der weit verbreiteten Angst der Engstirnigen vor dem, was sie nicht verstehen können, vermittelt „Beautiful James“ eine Botschaft des Trotzes mit dem Ziel, nicht-heteronormative Beziehungen zu normalisieren und in einem Song zu feiern.
Brian Molko kommentiert die Veröffentlichung von „Beautiful James“ wie folgt: „Wenn der Song dazu dient, die Spießer und Verklemmten zu irritieren, dann soll es mir recht sein. Aber es bleibt für mich unerlässlich, dass jeder Hörer seine eigene persönliche Geschichte darin entdeckt – ich will euch wirklich nicht vorschreiben, was ihr fühlen sollt.“
Begleitet durch die hellen Schatten der Schlaflosigkeit, hat die Band ihren kreativen Prozess auf den Kopf gestellt, um „Beautiful James“ 2 zum Leben zu erwecken. Das bedeutete, dass sie sich ihrer gemeinsamen Arbeit auf eine neue Art und Weise näherten, die zunächst mit einem Bild und einem Songtitel begann, der ein bestimmtes Gefühl hervorrief – lange bevor überhaupt ein Ton Musik geschrieben wurde. Das Ergebnis ist ein ebenso kraftvoller wie sanfter Song – ein entschlossenes, trotziges und letztlich notwendiges Kunstwerk. „Beautiful James“ ist keine Polemik, sondern ein Statement. Eines, das so klar und kühn ist, wie die Band es schon immer war.
Cookie Hinweis Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern und um die Bereitstellung einiger Dienste zu erleichtern. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Datenschutzerklärung
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.