Der schwedische Pop-Künstler Isak Danielson veröffentlicht am 08. April sein neues Album “King of a Tragedy”. Mit einer intensiven emotionalen Verletzlichkeit macht er erstklassige Pop-Hits, die dank seiner wehmütigen, sehnsuchtsvollen Stimme direkt unter die Haut gehen. Gleichzeitig überdenkt er die Ideen der Männlichkeit und Sexualität.
Danielson begann mit der Arbeit an „King Of A Tragedy“ in einer turbulenten Zeit seines Lebens, nachdem er viel umgezogen war, von Stockholm nach Kopenhagen und wieder zurück, und sich mitten in einer Pandemie befand. Die Erfahrungen, die er dabei gemacht hat, haben ihn zu einem stärkeren, reiferen Menschen gemacht. “I’ve dealt with a lot of anxiety, which hasn’t let me do the things that I want to do, to move to another place, to explore the world. I’ve been very stuck in a safe zone. But now I have really challenged myself, and it has been a transformational period in my life. I moved back to Stockholm. It took me ten years to love Stockholm, but now I’m here and I feel so good”. Diese persönliche Veränderung floss in das Schreiben des Albums ein.
“I think when you actually have success, you won’t be as happy as you think you will be. That made me think about the theme of the album, and what I want King Of A Tragedy to mean. I came up with the idea that the journey is the goal, the endeavour is the purpose, and success is tragedy”, sagt Isak über den Albumtitel. Das Leben neigt dazu, Erfolge und Tragödien in ungleichen Maßen auszuteilen, aber mit genügend Selbstvertrauen und Selbstliebe kann man die Höhen und Tiefen bewältigen. Isak Danielson hat diese Überzeugung genutzt, um ein kühnes, kraftvolles Album voller Persönlichkeit und Dramatik zu schaffen, das die Stärke seiner künstlerischen Vision eindrucksvoll zum Ausdruck bringt.
Fotocredit: Albumcover