„Mir geht es gut.“ kann schnell zu einer Lüge werden, wenn man mit diesem Satz versucht, seinen Schmerz vor Menschen die man gern hat, zu verstecken.
„Zerrissen“ erzählt davon, die mentale Abwärtsspirale eines liebgewonnenen Menschen voller Sorge mit anzusehen, während man sich nur wünscht, dass dieser einfach darüber spricht, wie es ihm geht, anstatt so zu tun als wäre alles gut.
Während VASI vom Ringen mit seinen eigenen Dämonen schreibt, erzählt er auch von den Widrigkeiten des Lebens, welche die Menschen um ihn herum erdulden. Der Münsteraner schreibt von Angst, Verwirrung, Trauer und Wut um anderen das Gefühl zu geben verstanden zu werden und vielleicht auch um sich selbst zu verstehen.
Produziert und aufgenommen von VASI selbst, erinnern die Songs an das nostalgische Gefühl des Emo-Punks der 2010er Jahre ohne zu vernachlässigen, dass der deutsch-Indie typische Sprechgesang und eingängige Melodien dem Sound ein völlig neues Gewand verleihen. Sein erster Release „Weck mich nicht auf“ erschien im Sommer 2024 und erntete sofort erste Playlistplatzierungen. Kurz darauf luden ihn sowohl SPERLING als auch DAS BLÜHENDE LEBEN als Tour-Support ein – Bands, mit denen er bereits häufig als Content-Creator Fotos und Videos produziert hat.
Wer Bands wie Ekkstacy, Movements oder Blink182 aber auch Künstler*innen wie Kasi, Kraftklub, Bruckner oder Paula Hartmann mag ist bei VASI an der richtigen Adresse.
Fotocredit: Lena Wachsmann