Eine Ikone der Clubkultur ist The Blessed Madonna seit vielen Jahren, nun hat die DJ und Producerin ihr sehnlich erwartetes Debütalbum angekündigt. „Godspeed“ heißt es, erscheint am 11. Oktober und kann in der digitalen Version HIER vorbestellt werden. (Infos zur Vinyl-Version folgen in Kürze.)
Eines kann man jetzt schon mit Sicherheit sagen: Das Warten auf dieses Album hat sich gelohnt. Ganze 24 Tracks hat die in Kentucky geborene und heute in London lebende Künstlerin (bürgerlich: Marea Stamper) im Köcher, darunter auch die jüngsten Singles „Mercy„ (mit Jacob Lusk), „Serotonin Moonbeams“ und die UK-Top-20-Single „Happier„ (mit Clementine Douglas). Tausende Arbeitsstunden stecken in diesem Album, dessen Songs über einen Zeitraum von drei Jahren geschrieben wurden.
Mit „Godspeed“ unterstreicht The Blessed Madonna, warum sie als eine der besten und vielseitigsten DJs und Produzentinnen unserer Zeit gilt. Das Album verarbeitet einerseits unterschiedlichste Einflüsse, andererseits ist es eine Hommage an ihre Wurzeln im Electro-Underground. Ebenso breit gefächert ist die Liste der beteiligten Features. Von Pop-Megastars wie Kylie Minogue über Instanzen des US-Underground wie Jamie Principle und A-Trak und Durchstarter wie Joy Anonymous bis hin zu Sänger:innen aus dem klassischen Soul (Danielle Ponder), dem New-Age-Gospel (Jacob Lusk) und dem britischen R&B (Joy Crookes) – „Godspeed“ ist ein Spiegelbild der unzähligen Sounds, Phasen und Berührungspunkte, die The Blessed Madonna zu der Künstlerin gemacht haben, die sie heute ist.
Dazu gehört auch, dass ihre Songs oft von sehr persönlichen Themen handeln. Fest verankert zwischen den Polen Rave und Religion – beides große Lebensthemen von Stamper – lotet „Godspeed“ das gesamte Spektrum menschlicher Emotionen aus. Freude gehört ebenso zum Leben wie Trauer – und beides setzt sie mit dem gleichen Gespür für euphorisierende Produktionen musikalisch um.
Fotocredit: Eva Pentel