Vor „Barbie World“ waren bereits PinkPantheress‘ faszinierender Track „Angel”, die energiegeladene Reggeaton-Hymne „WATATI (ft. Aldo Ranks)” von KAROL G und die elektrisierende Lead-Single „Dance The Night” von der dreifachen Grammy-Gewinnerin Dua Lipa veröffentlicht worden. Der britische Pop-Superstar hat auch eine kleine Rolle im Film übernommen. THE NEW YORK TIMES lobte „Angel“ für für seine „verträumte Melodie“, ELLE sah in dem Track „eine unerwartete Partyhymne“. Auch „WATATI“ wurde von viel Zuspruch begleitet, so nannte der ROLLING STONE den Song eine „Reggaeton-Party“, HOLA! sprach nach Dua Lipas Song von einer „aufregenden Zugabe“ und ist sich sicher: „Das kann nur ein Hit werden.“ Im Video zu „WATATI“ taucht KAROL G in die World of Barbie ein – es wurde in dem Themenpark in L.A. unter der Regie von Mike Ho gedreht.
Die erste Single „Dance The Night“ wurde produziert von Mark Ronson, Andrew Wyatt und den Picard Brothers und erschien in Begleitung eines offiziellen Videos, in dem auch Greta Gerwig einen Auftritt hat, Drehbuchautorin, Regisseurin und ausführenden Produzentin von Barbie und bekannt u. a. für die Filme „Little Women“ und „Lady Bird“. Hier kann man das Video ansehen. V MAGAZINE adelte den Track als „Disco-Pop-Perfektion“, NPR befand ihn als „unglaublich glamourös“, BILLBOARD staunte über „eine der geschmeidigsten Bridges, die man in diesem Jahr im Mainstream-Pop gehört hat“ und INSTYLE kürte ihn zu „unserer neuen Sommerhymne“. Beide Songs haben in den wenigen Tagen seit ihrer Veröffentlichung bereits über 250 Millionen Audio-Streams und Video-Views generiert.
In der kommenden Zeit kann man sich auf weitere Tracks von einem geradezu atemberaubenden Line-up an Beteiligten freuen, die für BARBIE THE ALBUM neue Songs aufgenommen haben, darunter Lizzo, Charli XCX, Ava Max, Dominic Fike, Khalid, The Kid LAROI, Tame Impala, HAIM, GAYLE und FIFTY FIFTY feat.Kali Auch Barbie-Star Ryan Gosling ist mit seinem ikonischen Originalsong – gesungen in der Rolle seines Charakters Ken – Teil des Tracklistings. Unten gibt es eine Übersicht aller beteiligten Artists.
Mit BARBIE THE ALBUM setzen Atlantic Records und Warner Bros. Pictures ihre äußerst erfolgreiche Partnerschaft fort, aus der in der jüngsten Vergangenheit bereits BIRDS OF PREY: THE ALBUM (2020) – u. a. mit dem international mehrfach Platin-ausgezeichneten Hit „Boss B*tch“ von Doja Cat – und das Grammy-nominierte „SUICIDE SQUAD: THE ALBUM“ (2016) hervorging, das in über 70 Ländern auf der ganzen Welt die Albumcharts anführte und u. a. den international Diamant-, Platin- und Gold-ausgezeichneten Song „Heathens“ von Twenty One Pilots enthielt (3x Gold in DE).
BARBIE THE ALBUM wurde exekutiv-produziert von dem international bekannten DJ und Oscar-, Golden-Globe- und 7-fach-Grammy-ausgezeichneten Produzenten Mark Ronson und der Drehbuchautorin, Regisseurin und ausführenden Produzentin von Barbie, Greta Gerwig. Das Soundtrack-Album wurde produziert und betreut von Kevin Weaver, President Atlantic Records West Coast und in der Vergangenheit u. a. Produzent der Soundtrack-Alben zu The Greatest Showman, Suicide Squad, Daisy Jones & The Six, Birds Of Prey, Furious 7, The Fault in Our Stars, The Fate of the Furious), und Brandon Davis, Atlantic Records EVP und Co-Head of Pop/Rock A&R. Weaver, dem der Rolling Stone respektvoll den Beinamen „Soundtrack-Guru“ gab, hat bereits zahlreiche Soundtrack-Projekte produziert, die sich weltweit mehrere Millionen Mal verkauft und Multiplatin-Status erreicht haben. Für seine Arbeit wurde er bereits mit einem Grammy Award ausgezeichnet und war beim weltweit wichtigsten Musikpreis insgesamt fünfmal nominiert. Weitere Schlüsselfiguren des Soundtrack-Albums sind die Co-Produzenten Brandon Creed und Joseph Khoury sowie George Drakoulias, „Barbie“ Music Supervisor und Exekutivproduzent von BARBIE THE ALBUM.
Fotocredit: Alex Grizz Louca