Bereits seit ihrem Debüt „Get it Done“ ist eines klar: Sharktank sind aus der Musikszene im deutschsprachigen Raum nicht mehr wegzudenken. Und ganz nebenbei: Es wird gemunkelt, dass auch der internationale Durchbruch nicht mehr lange auf sich warten lässt. Bei knapp 11 Millionen Streams („Washed Up“) und Einladungen auf Festivals, wie dem Reeperbahn Festival, oder dem Eurosonic, muss dann eigentlich auch gar nicht mehr so viel gemunkelt werden.
Nun bietet die Band mit „Bubblegum“ einen weiteren großen Appetizer an, so dass wir den Frühling kaum noch erwarten können. Mit „Acting Funny“ bringen sie am 24. März 2023 ihr zweites Album heraus und zeigen sich extravagant experimentierfreudig. Von melodischen Vocals über Synthie-Sounds, Rap und Rock bis zu Pop-Tunes beweist die Band einmal mehr, was es bedeutet, gegen und gleichzeitig mit dem Strom zu schwimmen, ohne dabei auf der Stelle festzusitzen; Wiedererkennungswert inklusive. Genau das beweisen sie auch auf Bubblegum, wo sich Sharktank auf einer sehr ehrlichen Ebene mit inneren Vorgängen beschäftigtet:
„Bubblegum beschreibt den Moment in einer Beziehung, in dem die andere Person mehr erwartet als man selbst. Man realisiert, dass man anfangs mehr versprochen hat, als man eigentlich bereit war zu geben. Das Gegenüber konfrontiert dich damit und fordert ein, dass man sich klar deklariert. In dem Moment fallen die Masken und die selbst geschaffene Blase platzt“, so die Band.
2020 gründeten Marco Kleebauer, den wir als Multiinstrumentalist und Produzenten (Leyya, Bilderbuch) schon länger verfolgen dürfen, und Mile Lechner, Hip-Hopper at Heart, den Prototypen Sharktank. Einen Anruf später war auch Katrin Paucz Teil davon. Was bei der Wienerin als melodische Garage-Band Karriere begann, entwickelte sich schnell zur Position als Gitarristin bei Größen wie Bilderbuch, bevor sie Praktischerweise den sinnbildlichen Hörer abnahm.
Der Sommer war dementsprechend breit gefächert und quer durch die Indie- und Tastemaker Festivals gab’s massig Applaus und Wertschätzung. Im April und Mai 2023 steht die erste eigene, richtige Tour im deutschsprachigen Raum an und bringt für das Trio exklusives Band-Leben par excellence.
12.04.2023 Regensburg – Alte Mälzerei
13.04.2023 Wiesbaden – Schlachthof
14.04.2023 Osnabrück – Popsalon
15.04.2023 Dresden – Polimagie Festival @ Beatpol
25.04.2023 Berlin – Lido
26.04.2023 Hamburg – Molotow Club
27.04.2023 Leipzig, Naumanns
28.04.2023 München – Ampere
02.05.2023 Salzburg – Rockhouse
03.05.2023 Linz – Posthof
04.05.2023 Graz – ppc
05.05.2023 Erlangen – Unter einem Dach Festival @ E-Werk
18.05.2023 Innsbruck, Bäckerei
Fotocredit: Hanna Fasching