Nach Veröffentlichung der Singles „Böse Geister“ und „Die Sterne von unten“ legten Yukno am 09. Dezember mit ihrem neuen Song „Hohle Menschen“ nach, ein weiterer musikalischer Appetizer ihres im März erscheinenden dritten Studioalbums „Alles ist Vergangenheit“ (VÖ 03.03.23 / Humming Records).
Mit ihrer neuen Single wandeln Yukno auf den Spuren von T.S. Eliot und adaptieren eines seiner bekanntesten Werke für die Soundsysteme der Gegenwart. „Wir haben ein paar Zeilen aus dem Gedicht übernommen, übersetzt und dann unser eigenes Ding daraus gebaut – gesamplet eben. Nur nicht die Musik, sondern den Inhalt“, so Sänger Georg. Anders als das literarische Vorbild aus 1925 stolpert „Hohle Menschen“ durch das diffuse Seelenleben des Hier und Jetzt. Gestützt von einer unbeirrbaren Basslinie und flirrenden Gitarren. Fernab von gewohnten Songstrukturen und Konventionen schaffen Yukno damit einen überaus eingängigen Clubtrack für den kalten Winter: „Am Ende ist kein Knall. Nur der Wind, der leise wimmert.“
Erst im Oktober meldete sich das Wiener Indie-Pop Duo eindrucksvoll mit ihrem neuen Song „Böse Geister“ zurück. Irgendwo zwischen UK Garage, 90s Rave und Austropop lieferten Yukno einen eingängigen Dancetrack, ehe sie im November mit „Die Sterne von unten“ eine von Jasper Maekelberg (Balthazar, Warhaus u.a.) produzierte Ode an das hoffnungslos-zufriedene Sich-Treibenlassen veröffentlichten.
Im Frühjahr 2023 gehen Yukno in Deutschland und Österreich auf Tour. Die Termine findet ihr unten.
Böse Geister Tour 2023
13.03.23 | München | Feierwerk
14.03.23 | Frankfurt | Tanzhaus West
15.03.23 | Köln | Yuca
16.03.23 | Hamburg | Knust
18.03.23 | Berlin | Hole44
30.03.23 | Wien | Flex
31.03.23 | Graz | ppc
Fotocredit: Tim Cavadini