Mit „FOTZE“ liefert Ikkimel eine musikalische Abrissbirne, die sich an keinerlei Regeln hält und gerade deshalb so gnadenlos funktioniert. Wer sich eine klare Genre-Zuordnung wünscht oder nach konventionellen Strukturen sucht,…
Tonträger
- RezensionenTonträger
Schmutzki – „Rausch Against the Machine“
von Kevin R. Emmersvon Kevin R. EmmersMit „Rausch Against the Machine“ schlagen Schmutzki ein neues Kapitel auf, ohne ihre Wurzeln zu vergessen. Das Album ist eine kraftvolle Hommage an die eigene Vergangenheit, eine musikalische Zeitreise in die Tage,…
- RezensionenTonträger
Review: Lacuna Coil – „Sleepless Empire“
von Kevin R. Emmersvon Kevin R. EmmersMit „Sleepless Empire“ legt Lacuna Coil ein weiteres Kapitel ihrer beeindruckenden Karriere vor und beweist erneut ihre einzigartige Fähigkeit, düstere Ästhetik mit emotionaler Intensität zu verweben. Das Album entfaltet sich…
- RezensionenTonträger
The Ocelots – „Everything, When Said Slowly“
von Kevin R. Emmersvon Kevin R. EmmersEs gibt Alben, die schleichen sich langsam ins Bewusstsein, setzen sich fest und entfalten mit der Zeit eine ganz eigene Magie. „Everything, When Said Slowly“ von The Ocelots ist genau solch ein Album. Das irische,…
Inhaler melden sich mit ihrem dritten Studioalbum „Open Wide” zurück – und auf den ersten Blick scheint alles wie immer. Die irische Band, die sich mittlerweile als eine der vielversprechendsten neuen Namen im…
- RezensionenTonträger
Review: The Vices – „Before It Might Be Gone“
von Kevin R. Emmersvon Kevin R. EmmersMit ihrem dritten Studioalbum „Before It Might Be Gone“ schlagen The Vices aus Groningen eine neue, introspektive Richtung ein. Nachdem die Band auf ihren vorherigen Werken gesellschaftliche Themen und äußere Einflüsse beleuchtet…
Mit „Evermore“ setzen Lion’s Law ein starkes Statement und liefern vielleicht ihr bisher kraftvollstes Album ab. Die französische Oi!- und Street-Punk-Band bleibt sich treu, entwickelt ihren Sound aber konsequent weiter…
Kim Wilde kehrt mit „Closer“ eindrucksvoll auf die musikalische Bühne zurück und zeigt, warum sie seit Jahrzehnten als eine der prägendsten Künstlerinnen der Popmusik gilt. Das Album, das am 31. Januar 2025…
Mit „III„, ihrem dritten Studioalbum, kehren Last Train am 31. Januar 2025 zurück und liefern ein Werk ab, das ihre künstlerische Weiterentwicklung eindrucksvoll dokumentiert. Die französische Rockband aus Lyon präsentiert…