Beim SKATE AND DESTROY Open Air Festival geben sich zwei Subkulturen Hannovers den Knüppel in die Hand.
Am Samstag, 24. Juli 2021 findet diese einmalige Kombination aus Skateboard und Gitarrenbrett auf dem Gelände der Skatehalle Gleis D in Hannover statt. Vor der Laderampe zaubern wir euch mit vier großartigen Bands ein Open Air Tagesfestival zusammen.
GOLDEN SOLDIER, LADY CRANK, KAAK und CATAPULTS ballern Rock, Post-Hardcore, Emo & Pop-Punk aus den Boxen – und das zum grandiosen Hintergrundpanorama von Skatern, die auf der Halfpipe zeigen was sie können. So eine grandiose Kombination gab es noch nie!
Einlass ist um 17:00 Uhr, ein Ticket kostet im Vorverkauf 10€ zzgl. Gebühren.
Tickets: spider-promotion.de/tickets
Aufgrund der derzeitigen Bestimmungen wird der Außenbereich der GLEIS D Skatehalle für das Publikum in 2er Gruppen bestuhlt sein. Aufgrund der Abstandsregelungen sind die Tickets limitiert auf 150 Stück.
Lineup:
GOLDEN SOLDIER ist ein Power-Trio, das in Sachen angebluester Alternative-Rock seinesgleichen sucht. Mit dem Spielgefühl von Cream, der Power von Black Sabbath und modernem Songwriting reissen die drei erstklassigen Musiker jede Hütte ab und lassen von Old-School Herzen bis Musikwertschätzer alle Herzen höher schlagen.
KAAK bringen deutschen Alternative-Rock auf die Bühne. Man kann auf so viele Dinge wütend sein, KAAK erzählen dir, auf wen und warum – und vertonen ihre Wut mit purer Energie irgendwo zwischen amerikanischem Alternative-Rock und deutschem Post-Hardcore. Mit großen Refrains, harten Riffs und eine rohen Attitüde sind die vier Hannoveraner ein stilistisches Unikum, das man dringend gehört haben muss.
LADY CRANK ist eine glühende Wut, die in aggressive Sounds und unkonventionelle Gitarrenriffs verwandelt wird. Rock und Hardcore-Punk trifft auf Grunge und Metal-Elemente. Die Texte des Trios bieten ein Ventil gegen Ohnmacht und Verzweiflung. Düster und roh, ehrlich und frontal. Ein herrlich kurzweiliges und intensives musikalisches Chaos!
CATAPULTS aus Oldenburg spielen energiegeladenen Emo-Punk, der von 0 auf 100 durch die Lautsprecher in die Ohren geht. Der Sound definiert sich durch die geballte Energie der vier Jungs und ist eine frische Abwandlung des 2000er Emos mit Pop Punk und Modern Rock Einflüssen.
Also packt eure/n Sitz- oder Skatepartner’innen ein, schwingt euch aufs Board oder Rad und kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!
Wir sagen Danke für die freundliche Unterstützung der Privatbrauerei Herrenhausen GmbH, der Region Hannover und dem Förderprogramm „Niedersachsen Dreht Auf“.
Fotocredit : Tina Freese zur Verfügung gestellt von Spider Promotion