Es war genau das, was wir alle gebraucht haben! Sieben Bands, eine Bühne und eine Riesenportion Unbeschwertheit. Die hat uns vergangenen Samstag das Rockade Festiwoll in Lennestadt im Sauerland zurückgegeben.
Unter Einhaltung der 3G’s konnten wir endlich wieder ein Festival genießen, mit allem was dazu gehört – so wie es im Bilderbuch steht! Top Wetter. Check! Gut gelaunte Menschen. Check! Kuschelige Location. Check! Und zu guter Letzt: ein großartiges Line-Up. Check!!
Zwischen sanften Hügeln, saftigen grünen Wiesen, mitten im Wald, Bäume behängt mit Lampions, sehr überschaubar und natürlich garniert mit Möglichkeiten für Speis und Trank – so können sich alle das Rockade Festiwoll in den Kopf rufen. Seit 16 Jahren gibt es das Festival, ehrenamtlich veranstaltet vom Kulturkartell Lennestadt und dem OT Grevenbrück, nun schon. Ein Jahr musste es, aus einem wohl selbsterklärenden Grunde, pausieren. Nun ist es zurückgekommen. Mehr benötigt denn je! Denn wie ausgehungert von Livemusik alle Besucher und Bands waren, war vor, auf und hinter der Bühne spüren.
Den Festivalauftakt machten die Locals von Crash Tape, die es als erste Band natürlich nicht ganz so leicht hatten, aber trotzdem mit authentischem alternative Sound und viel Sympathie überzeugt haben. Weiter ging’s mit einem gelungenen Mix aus Ska, Punk & Reggea von den Scruffyheads. Man munkelt, dass da selbst bei den größten Tanzmuffeln ein paar zuckende Bewegungen gesichtet wurden. Obwohl sie vorher bei der Anreise noch ordentlich im Stau standen, enterten auch die Hamburger Jungs von Abramowicz guter Dinge die Festiwoll Stage. Von da aus haben sie die Besucher mit ihrem musikalischem Charme a la Bruce Springsteen in den Bann gezogen. Einfach schön!
Auch sehr schön war: wie es sich für ein richtig echtes Festival (wie wir es von früher kennen) gehört, es gab natürlich auch das ein oder andere Sit-in auf dem Campingplatz. Nur als kleiner Fact am Rande. Zurück zum Gelände: Punkrockparty vom Allerfeinsten! Geliefert von den Berlinern von Smile and Burn. Die waren selbst ganz überwältigt, wie schön es doch ist wieder spielen zu können, aber riefen auch zur Vorsicht auf! Gepogt, gemosht und sich liebgehabt wurde trotzdem – auf eine Art und Weise wie wir alle es so vermisst haben!
In einem sind sich sicher alle Besucher, alle Bands & die Veranstalter einig: der Festivaltag ging viel zu schnell rum! Denn auf einmal standen auch schon die Headliner aus München auf der kleinen aber feinen Bühne in Lennestadt. Morri, Marcus, Mario und Michi von den Blackout Problems. Pure Energie hatten die Herren für uns im Gepäck und haben einen Menschen nach dem anderen durch die Crowd surfen lassen.
Aber nicht nur das Publikum konnte seinem Bewegungsdrang endlich wieder freien Lauf lassen, auch Sänger Mario hat’s nicht auf der Bühne gehalten und er hat sich öfter mal im Publikum blicken lassen. So kam’s dann auch zu einer Kabelkarambolage mitten im Circlepit. Bis auf das Kabel blieben aber alle unversehrt! „Das Rockade Team hat den größten Applaus verdient“: so schlossen die Blackout Problems ihren Gig ab und damit haben sie absolut recht! Ein wirklich großartiger Festivaltag. Klasse Organisation, gut gelaunte Securities, lecker Essen, lecker Bier, viel Liebe zum Detail, viel Liebe zur Musik & ganz viel Unbeschwertheit nach so langer Zeit!
Danke Rockade – auf bald!
Redakteurin: Pia Liedtke
Fotocredit: Johanna Lippke