Diese Nachricht rockt noch mehr als der Hurricane von den Scorpions. Zum ersten Mal in der Geschichte kündigt das Wacken Open Air 55 Bands auf einmal an!
Die heutige Ankündigung dürfte auch erfahrene Metalheads erstaunen: 55 neue Bands für das W:O:A – eine massive Ladung an vielfältiger Musik und geballter Liveenergie für eine unvergessliche Festivalwoche.
Den Anfang machen wahre Ikonen der Szene: Mit Judas Priest kehrt 2026 eine der einflussreichsten Bands des Heavy Metal auf den Holy Ground zurück. In über fünf Jahrzehnten haben die Engländer um Rob Halford Hymnen für die Ewigkeit geschaffen, ohne die das ganze Genre anders klingen würde. Legenden.
Arch Enemy begleiten das Wacken Open Air schon seit Beginn ihrer 30-jährigen Karriere. Es ist also nur folgerichtig, sie 2026 bei der Jubiläumsausgabe dabei zu haben. Es wartet ein Melodic Death Metal-Feuerwerk der Extraklasse.
Ebenfalls ein Höhepunkt in der Welt der harten Riffs: Black Label Society, angeführt von Gitarrengigant Zakk Wylde, der mit seinem unverkennbaren Sound, seiner unübersehbaren Bühnenpräsenz und funkensprühenden Spiel schon an der Seite von Ozzy Osbourne für Furore sorgte.
Einen besonders brachialen Abriss dürfen Fans bei Hatebreed erwarten, die bereits seit den Neunzigern für kompromisslosen Hardcore und unerschütterliche Live-Power stehen.
Hämatom haben die Masken poliert! Die Band aus Oberfranken hat sich in ihrer über zwanzigjährigen Geschichte einen Stammplatz in den Herzen der Metalheads erspielt.
Zwei weitere musikalische Legenden ergänzen das Line-up: Der schwedische Gitarrenvirtuose Yngwie Malmsteen und seine amerikanische Instrumentenkollegin Nita Strauss, die geneigte Rocker und Rockerinnen bereits aus der Band von Alice Cooper kennen.
Und während das W:O:A zum 35. Jubiläum natürlich seine Wurzeln ehrt, öffnet es zugleich die Arme für neue Strömungen und echte Partyeskalation: So stellen Electric Callboy erstmals ihr neues DJ-Projekt Electric Bassboy auf dem Holy Ground vor.
Ad Infinitum, Alestorm, Alfahanne, Angelus Apatrida, Arch Enemy, Bleed from Within, Brunhilde, Castle Rat, Chaosbay, Corrosion of Conformity, Crimson Glory, Danko Jones, Divlje Jagode, Dritte Wahl, Dubioza Kolektiv, Eläkeläiset, Employed to Serve, Focus, Guilt Trip, Hackneyed, Hämatom, Hardline, Heavysaurus, Katerfahrt, Kim Dracula, Kittie, Lagwagon, Life of Agony, Mr. Hurley und die Pulveraffen, Municipal Waste, Nita Strauss, Nothing More, Our Promise, P.O.D., Paradise Lost, President, Ricky Warwick, Rose Tattoo, Saxon, Skynd, Storm Seeker, The Butcher Sisters, The Haunted, Therapy?, Thy Art Is Murder, Turbonegro, Uli Jon Roth, Vanir, Vended, Vogelfrey und Yngwie Malmsteen.
Holger Hübner (Wacken Open Air Gründer & Veranstalter) sagt: „Mit dieser großen Bandwelle hoffen wir unseren Fans ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk bereiten zu können – natürlich auf Heavy-Metal-Art!“,Thomas Jensen (Wacken Open Air Gründer & Veranstalter) ergänzt: „Die Mischung der Bands ist jetzt schon so, wie sie für eine 35. Jubiläumsausgabe sein sollte – mit langjährigen Wegbegleitern, aber auch W:O:A-Neulingen, die nicht nur die Wurzeln unserer Szene feiern, sondern auch die Zukunft – die Kombination liegt uns am Herzen! Party on!“
Alle weiteren Infos zum Festival und Ticketvorverkauf finden sich unter wacken.com
Fotocredit: Offizielle Grafik
31