Es ist nun gar nicht mehr so lange hin und das Gelände am Seeflughafen Cuxhaven/Nordholz wird sich wieder in eine Festivallandschaft der Musik, Freiheit und Freude verwandeln. Das Deichbrand Festival steht vor der Tür und das Line-up verspricht so einige Highlights! Ob Indie-Rock, Punk, Elektro oder Pop – das Festival steht für musikalische Vielfalt. Hier sind ein paar der Acts, die man unserer Meinung nach auf keinen Fall verpassen sollte.
Donnerstag geht es unter anderem los mit den Blackout Problems aus München. Es gibt emotionalen Alternative Rock mit Haltung auf die Ohren. Blackout Problems stehen für ehrliche Texte, wuchtige Gitarren und ein eingängiges Soundbild. Hier kann man förmlich spüren wie die Energie der Band auf das Publikum übertragen wird.
Stick to Your Guns – ein absolutes Brett! Wer auf Hardcore steht, kommt an diesen Jungs nicht vorbei. Ihre Shows sind eine wütende, solidarische Ansage gegen Ungerechtigkeit und mit Sicherheit wird es hier auch zu der ein oder anderen Wall of Death kommen. Auch hier geht es mit klarer Haltung voran – nicht nur Pogo, sondern auch nachdenken.
Mit ihrer guten Mischung aus zartem Pop, etwas Poise und Melancholie hat sich Paula Hartmann in die Herzen der jungen Generation gespielt. Hier geht es also etwas softer zu, aber das wird der Stimmung absolut keinen Abbruch tun. Mit einem kühlen Getränk in der Hand etwas zur Abendsonne schunkeln – schön.
Die britischen Band Enter Shikari kann man absolut nicht in eine Genre-Schublade stecken. Sie sind bekannt für ihre wilde Mischung aus Post-Hardcore und Elektronik und ab und an finden sich sogar etwas poppige Einflüsse wieder. Jeder Auftritt ist eine energiegeladene Achterbahnfahrt – perfekt für alle, die sich auf ein mitreißendes Live-Erlebnis freuen.
Es geht wieder mit Briten weiter: The Kooks. Es gibt lauschige Indie-Hits wie Naive oder She Moves in Her Own Way zum mit wippen und einfach wohlfühlen. Die perfekten Soundtracks für einen Sonnenuntergang auf dem Festivalgelände. Nostalgie, Tanzbarkeit und Leichtigkeit!
Schrill, ironisch, provokant – auch diese Band will nicht so richtig in eine Schublade passen. Was auch absolut in Ordnung ist – muss man ja auch gar nicht: Grossstadtgeflüster aus Berlin laden zum tanzen, lachen, mitsingen und gleichzeitig über das Leben nachdenken ein.
Elektronischen Genuss auf Weltklasse-Niveau gibt es von Âme (Live). Es wird wahrscheinlich kein klassisches DJ-Set, sondern ein top Live-Set zwischen Deep House, Techno und hypnotischen Klangwelten – perfekt für die späte Stunde auf dem Gelände, wenn man einfach nur noch eine Runde absteppen möchte.
Das österreichische Duo Cari Cari sorgt mit Retro-Indie-Sound für einen Hauch von Magie. Wer Lust auf coole Gitarren und Dahinschmelzen hat, sollte sich diese Band definitiv auf dem Spielplan notieren.
Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys – was hat die Welt eigentlich gemacht, bevor es diese Band gab – es war doch langweilig, oder? Schlager trifft auf Italien-Kitsch – aber mit Stil, Humor und ordentlich Tanzpotenzial. Wer das nicht erlebt hat, wird den Hype nicht verstehen. Wer es erlebt hat, will nie wieder ohne sie – also hin da.
Ob man also in der ersten Reihe mitsingen, im Moshpit eine Runde abrocken oder einfach barfuß zur Bassline tanzen möchte – das Deichbrand wird uns allen ein schönes Wochenende bereiten. Tickets gibt es hier. Und wer schon mal das ganze Line-Up auswendig lernen möchte klickt einfach noch einmal hier.
Fotocredits: Johanna Lippke