Er ist einer der Pioniere des Musik-Crowdfundings, hält den europäischen Rekord in diesem Bereich und hat sich seit über 17 Jahren mit unerschütterlicher Leidenschaft seinen eigenen Weg in der Rockmusik gebahnt. Jetzt geht Thomas Godoj den nächsten Schritt: Am 1. Mai startet er die Crowdfunding-Kampagne für sein 10. Studioalbum.
Mit seinem unverwechselbaren Sound – einer Mischung aus tiefgründigen deutschen Texten, melancholischer Melodik und kraftvollen Gitarrenriffs – hat sich der Sänger nicht nur eine eigenständige künstlerische Identität geschaffen, sondern auch eine der treuesten Fanbases in der deutschen Musikszene aufgebaut. Seit Jahren begleiten ihn seine Unterstützer:innen auf seinem unabhängigen Weg und machen es möglich, dass er seine Musik fernab von Major-Labels und kommerziellen Zwängen verwirklichen kann.
Als er 2014 erstmals auf Crowdfunding setzte, betrat er in Deutschland nahezu unbekanntes Terrain. Während das Prinzip international bereits in einigen Nischen funktionierte, stieß es hierzulande noch auf Skepsis und Unverständnis. Godoj musste nicht nur seine Musik finanzieren, sondern gleichzeitig Überzeugungsarbeit leisten und erklären, warum Crowdfunding eine echte Alternative für unabhängige Künstler sein kann. Mit seinem Erfolg hat er dazu beigetragen, dass heute viele Musiker:innen dieses Modell ganz selbstverständlich nutzen – eine Entwicklung, die er maßgeblich mit angestoßen hat. Sein bisheriges Rekord-Projekt erreichte eine Summe von über 200.000 Euro und wurde damit zur erfolgreichsten Musik-Crowdfunding-Kampagne Europas.
Das kommende Album verspricht eine besondere Mischung aus intensiven, atmosphärischen Klängen und rauer Rock-Energie – eine Weiterentwicklung seines Sounds, die Emotion und Härte auf einzigartige Weise verbindet. Mit dem neuen Projekt will der Künstler erneut zeigen, dass Musik außerhalb des Mainstreams begeistern kann – authentisch, roh und ohne Kompromisse.
Fans können sich auf exklusive Belohnungen und einmalige Aktionen während des Crowdfundings freuen. Wer von Anfang an dabei sein will, sollte sich den 1. Mai vormerken und Thomas Godoj auf seinen Social-Media-Kanälen sowie seiner Website im Blick behalten.
Mehr Infos unter: http://www.thomasgodoj.de
Direkt zur Kampagnenseite: http://www.tomzillamusik.de
Fotocredit: Julia Scheibeck