Das Hellfest 2025 steht bevor, und dieses Jahr wird das legendäre Musikfestival, das jedes Jahr Zehntausende Metal-, Rock- und Punk-Fans in Clisson, Frankreich, zusammenbringt, erneut eine grandiose Auflage bieten.
Vom 19. bis 22. Juni 2025 öffnet das Hellfest seine Tore für Fans aus der ganzen Welt. Mit einem spektakulären Line-up und vielen Highlights bietet das Festival alles, was das Herz eines Musikliebhabers höher schlagen lässt. Hier gibt’s alle Infos, die du brauchst, um dich auf das Festival vorzubereiten.
Line-Up – Die größten Namen der Musikgeschichte
Das Line-up des Hellfest 2025 liest sich wie das „Who is Who“ der Rock-, Metal- und Punk-Welt. Mehr als 180 Bands aus einer Vielzahl von Genres treten auf, darunter die größten Namen der Szene.
Die Headliner:
- Korn (Donnerstag, 19. Juni 2025): Die Nu-Metal-Pioniere sind bekannt für ihre energiegeladenen Live-Auftritte und werden sicherlich das Publikum am ersten Festivaltag ordentlich einheizen.
- Muse (Freitag, 20. Juni 2025): Diese britische Rockband, die für ihre bombastischen Shows und epischen Klangwelten bekannt ist, wird ein unvergessliches Konzert liefern.
- Scorpions (Samstag, 21. Juni 2025): Die legendären deutschen Rocker sind ein fester Bestandteil der Hard-Rock-Szene und werden mit ihren Hits wie „Wind of Change“ und „Rock You Like a Hurricane“ die Massen begeistern.
- Linkin Park (Sonntag, 22. Juni 2025): Mit ihrem einzigartigen Mix aus Metal, Hip-Hop und elektronischen Elementen hat diese Band Millionen Fans weltweit erobert. Ihr Auftritt wird ein emotionales Highlight.
Neben diesen riesigen Namen gibt es auch viele andere Künstler, die die Bühnen des Hellfest 2025 erobern werden. Einige der weiteren Acts, auf die sich das Publikum freuen kann, sind:
- Dream Theater – Virtuose Progressive-Metaller, die ihre komplexen, aber melodischen Kompositionen auf die Bühne bringen.
- Judas Priest – Die Metal-Legenden, die seit Jahrzehnten die Bühnen der Welt erobern und mit „Painkiller“ und anderen Klassikern die Fans in den Bann ziehen.
- Heilung – Das dänisch-norwegische Musikprojekt, das für seine mystischen, oft schamanischen Klänge bekannt ist und das Publikum in eine andere Welt entführt.
- Epica – Symphonic Metal in Perfektion, die niederländische Band um Frontfrau Simone Simons wird das Festival mit gewaltigen orchestralen Sounds und epischen Melodien bereichern.
- Electric Callboy – Die deutsche Band, die Metalcore mit elektronischen Elementen kombiniert, wird für ordentlich Party-Stimmung sorgen.
Die Liste der Bands ist lang und reicht von den größten Metal- und Rock-Acts bis zu aufstrebenden Künstlern und Underground-Helden. Ein weiteres Highlight: Imminence, eine Band, die mit ihrem einzigartigen Stil aus Metalcore und post-rockigen Elementen immer mehr Fans gewinnt.
Vielfalt an Musikrichtungen:
Das Hellfest ist bekannt dafür, ein breites Spektrum an Musikstilen zu bieten. Während Rock und Metal im Vordergrund stehen, kommen auch Fans von Punk, Hardcore, Doom und sogar elektronischer Musik auf ihre Kosten. Es ist ein Festival, das verschiedene Subkulturen vereint, was es zu einem einzigartigen Erlebnis macht. Besonders spannend ist der Warzone-Bereich, der für die Hardcore- und Punk-Fans reserviert ist, sowie die Valley Stage, auf der auch viele der alternativen und experimentellen Bands auftreten werden.
Besonderes Augenmerk auf weibliche Künstler: Der „Female Fronted Friday“
Ein weiteres Highlight in diesem Jahr ist der „Female Fronted Friday“, an dem die Mainstage 2 ausschließlich von Bands mit weiblichen Frontfrauen oder rein weiblichen Bands bespielt wird. Dies unterstreicht die Bedeutung der Inklusivität und Vielfalt im Metal und Rock. Bands wie Within Temptation, Spiritbox, Epica, Kittie und viele mehr werden an diesem speziellen Tag auftreten.
Mit über 42 Bands, die mit weiblichen Musikerinnen besetzt sind, wird das Hellfest ein echtes Statement setzen, wie wichtig die weibliche Präsenz in der Rock- und Metalszene ist. Diese Bands sind nicht nur musikalisch außergewöhnlich, sondern auch ein inspirierendes Beispiel für die Gleichstellung in der Musikindustrie.
Ticketverkauf und Anreise
Die Tickets für das Hellfest 2025 sind schnell ausverkauft, und die 4-Tage-Pässe sind bereits weg. Aber keine Sorge: Es gibt noch die Möglichkeit, 1-Tages-Tickets für einzelne Festivaltage zu kaufen, falls du nur an einem Tag teilnehmen kannst. Weitere Informationen über die Ticketverfügbarkeit, Preise und Anreise findest du auf der offiziellen Webseite des Festivals: Hellfest Official Website.
Die Anreise zum Hellfest ist relativ unkompliziert. Die Stadt Clisson ist etwa 25 Kilometer südlich von Nantes und kann bequem mit dem Zug oder Auto erreicht werden. Vom Festivalgelände aus gibt es gute Transportmöglichkeiten zu den großen Städten in der Umgebung. Für Übernachtungen bieten viele nahegelegene Hotels, Campingplätze und Airbnbs eine bequeme Möglichkeit, das Festival zu genießen und gleichzeitig einen erholsamen Schlaf zu finden.
Fazit: Ein unvergessliches Erlebnis
Das Hellfest 2025 wird mit seinem einzigartigen Line-up, den legendären Bands und den vielen aufstrebenden Künstlern ein absolutes Highlight für Musikliebhaber. Es bietet nicht nur großartige Musik, sondern auch eine Atmosphäre der Gemeinschaft und Vielfalt. Das Festival ist mehr als nur ein Konzert – es ist eine Feier der Musik, der Freiheit und der Leidenschaft. Wer sich die Chance entgehen lässt, ist selbst schuld. Wenn du ein echter Metal-Fan oder Rock-Liebhaber bist, darfst du dieses Festival auf keinen Fall verpassen!
Komplettes Lineup 2025:
Korn, Muse, Scorpions, Linkin Park, Dream Theater, Judas Priest, Heilung, Epica, Electric Callboy, The Hu, Dethklok, Imminence, Poppy, Kim Dracula, Charlotte Wessels, Amira Elfeky, Falling in Reverse, Savatage, Sunn O))), Lindemann, Within Temptation, Spiritbox, Kittie, Future Palace, Monkey3, Pentagram, Have a Nice Life, Health, Whitechapel, Sacred Reich, Vola, Unleashed, Ihsahn, Thy Catafalque, Misþyrming, Walls of Jericho, Defeater, Turbonegro, The Damned, A Day to Remember, Savages, Butcher Babies, Obituary, Behemoth, Gojira, Beartooth, Atreyu, Vildhjarta, Carnifex, Blood Incantation, The Black Dahlia Murder, White Lung, Dying Fetus, Acid Bath, Deicide, Sepultura, Kataklysm, Hatebreed, Fit for an Autopsy, Power Trip, Rotting Christ, Trivium, Angel Du$t, Metallica (Cover Band), All That Remains, Avatar, Lacuna Coil, Moonspell, Eluveitie, Katatonia, Septicflesh, Rammstein (Cover Band), Annihilator, Cannibal Corpse, Amon Amarth, At The Gates, In Flames, Opeth, Gojira (Cover Band), Satyricon, Dragonforce, Dimmu Borgir, Paradise Lost, Ashes of Ares, Exhumed, Acidwitch, Bloodbath, Entombed A.D., Kvelertak, Nile, Puscifer, The Offspring, Prophets of Rage, Mastodon, Alice in Chains, Baroness, Sodom, Testament, Megadeth, Motorhead (Cover Band), Earthless, Mars Volta, Stray Cats, Slaves, Insomnium, The Hellacopters, Clutch, Dragonforce, Electric Wizard, Carcass, Watain, Enslaved, Cavalera Conspiracy, Imperial Triumphant, Behemoth, Nifelheim, Helloween, Dark Tranquillity, Cradle of Filth, Kreator, Black Label Society, Death Angel, Kataklysm, Triptykon, Tool (Cover Band), Emperor, Immortal, Arcturus, Kreator, Lamb of God, Enforced, Steel Panther, Marduk, Obscura, Atheist, Angra, Obsidian Kingdom, The Black Keys, Vektor, Atheist, Amorphis, Avatar, Mastodon, Guano Apes, Tesseract, Converge, Crowbar, Megadeth, Slayer (Cover Band), Burning Witches, System of a Down (Cover Band).
Fotocredit: Jasmin Lauinger @2024 Reload Festival