Mit „The Butterfly Effect“ veröffentlicht DEADEND ihr Debütalbum, das aus insgesamt acht Songs besteht und die verschiedenen Facetten der menschlichen Gefühlswelt beleuchtet. Es ist ein Album, das sich intensiv mit persönlichen Kämpfen, mentaler Gesundheit und der Suche nach Veränderung auseinandersetzt.
Musikalisch bietet das Album eine kraftvolle Mischung aus Metalcore, modernen Synthesizern und emotionalen Melodien. DEADEND verbindet harte Breakdowns mit melancholischen Klängen und energiegeladenen Elementen, was dem Album eine besondere Vielseitigkeit verleiht und Genregrenzen sprengt.
Unterstützt wird das Album durch beeindruckende Gastauftritte von Qoiet, Viktor Schulz (Our Promise) und Alex Maidl (The Disaster Area), die zusätzliche Dynamik und Abwechslung in die Songs bringen.
Die Texte und Themen der Songs drehen sich um innere Konflikte, den Druck gesellschaftlicher Erwartungen, toxische Beziehungen und die Überwindung destruktiver Muster. „The Butterfly Effect“ vermittelt die Botschaft, sich den eigenen Herausforderungen zu stellen, innere Stärke zu finden und sich selbst treu zu bleiben. Dabei schafft es die Band, sowohl emotionale Tiefe als auch rohe Energie zu transportieren und ihre Hörer zu inspirieren.
Das Album findet ihr z.B. hier.
Fotocredit: Moritz Hartmann