Das Defqon.1 Weekend Festival, das weltweit führende Festival für härtere Musikstile, ist stolz darauf, sein beeindruckendes Line-Up für die Ausgabe 2024 zu präsentieren. Vom 27. bis 30. Juni wird das Festivalgelände in Biddinghuizen erneut mit vier Tagen voller erstklassiger Klänge und Unterhaltung aus der Hard-Dance-Szene gefüllt sein. Nachdem im letzten Jahr über 250.000 Besucher aus 110 verschiedenen Ländern begrüßt wurden, werden sich Fans der härteren Stile wieder zum weltweit renommierten viertägigen Wochenendfestival am letzten Wochenende im Juni versammeln.
Am Donnerstag eröffnen die Campingbesucher Defqon.1 mit The Gathering, wo die berühmten Worte „Weekend Warriors, Welcome Home“ über das heilige Gelände erklingen. Die Besucher werden von den Hymnenmachern Sound Rush auf der BLUE-Bühne eingestimmt, während Hardcore-Legende Mad Dog die BLACK-Bühne eröffnet. Der erste Tag erreicht seinen Höhepunkt mit The Tribute, der ersten von vier Abschluss-Shows, bei der ein legendärer Hardstyle-Track auf der UV-Bühne geehrt wird und den Ton für ein Wochenende voller unvergesslicher Erlebnisse setzt.
Freitag markiert den ersten offiziellen Festivaltag von Defqon.1 und öffnet seine Tore für alle Festivalbesucher für einen Tag voller Festlichkeiten. Die RED-Hauptbühne wird während der spektakulären Eröffnungszeremonie von Ran-D offiziell enthüllt. Showtek kehrt mit Spannung auf die RED-Bühne zurück und liefert einen melodischen Auftritt. Für Hardcore-Enthusiasten ist die BLACK-Bühne das Epizentrum, mit der Uptempo-Sensation Spitnoise, die die Hardcore-Variante von ‚The Spotlight‘ übernimmt. Inzwischen begrüßt die GREEN-Bühne die Liebhaber von hartem Techno mit Acts wie Luciid und Cynthia Spiering. Den ersten Tag beschließt der Fan-Favorit Sefa mit ‚The Spotlight with Sefa‘ auf der RED-Bühne und beendet den Freitag mit einer Fülle von Pyrotechnik und visuellen Effekten.
Samstag war erneut innerhalb weniger Minuten ausverkauft. In diesem Jahr wird es noch beeindruckender mit der Rückkehr des renommierten ‚Warrior Workout‘, aber mit einer besonderen Premiere, da es zum ersten Mal auf der RED-Hauptbühne stattfinden wird, was es zum größten Festival-Workout aller Zeiten macht. Der Raw-Hardstyle-Künstler Rooler gibt sein Debüt auf der RED-Bühne, während Dual Damage ihr Debüt auf den heiligen Böden mit einer Performance auf der BLUE-Bühne gibt. Auch die beliebte POWER HOUR, eines der berühmtesten Konzepte von Defqon.1, ist ein absolut unverzichtbares Highlight. Eine Stunde lang steigen die Energiepegel auf unerreichte Höhen, mit Feuerwerken, Pyrotechnik, Tänzern und dem berühmten ‚links-rechts‘-Moment, der von Fans weltweit gespannt erwartet und verbreitet wird. Hardcore-Legende Angerfist hat die Ehre, die RED-Bühne am Samstag zu schließen und ist damit der erste Hardcore-Act, der dies jemals getan hat. Der Tag erreicht seinen Höhepunkt mit ‚The Endshow‘, einem klassischen Merkmal von Defqon.1, das weit über die Grenzen hinaus für ein unglaubliches Erlebnis bekannt ist.
Sonntag Funday fügt dem letzten Tag des viertägigen Festivals eine zusätzliche Portion Unterhaltung hinzu. Die Besucher kommen vollständig verkleidet und werden ermutigt, sich auf ihre eigene einzigartige Weise auszudrücken. Wenn die Nacht hereinbricht, versammelt sich das Festival an der RED-Bühne zum großen Finale, ‚The Closing Ceremony‘. 2024 bringt Veränderungen mit sich, da die Show zu einer fünfstündigen Veranstaltung ausgeweitet wird, die weit über ihre dreistündige Dauer in den Vorjahren hinausgeht. Die Show kulminiert während ‚The Closing Ritual‘ mit einem atemberaubenden Feuerwerk. Das Line-Up für The Closing Ceremony bleibt ein Geheimnis und verspricht einen Defqon.1-Legenden nach dem anderen, um diese Ausgabe spektakulär abzuschließen.
Zusätzlich zu all dem bietet Defqon.1 ein Nachtprogramm mit After-Partys, fantastischen Aktivitäten, darunter Feuershows und Unterhaltungsbereiche, sowie einen Wellnessbereich für diejenigen, die Entspannung suchen. Einzelheiten zu diesen Nebenveranstaltungen sowie der vollständige Zeitplan werden während ‚The Warming-Up‘ am 23. Mai enthüllt.
Full line-up (A-Z)
3 Blokes – A-Motion – Abaddon & MC Raise – Act of Rage – Activate – Adaro – Adjuzt Adrenalize & Galactixx – Aftershock – Akira – Alee – Alee & Tha Watcher – Alpha Twins – Alter Ego – Altijd Larstig & Rob Gasd’rop – Amentis – Amigo – Anderex – Anderex & Desudo Orange Heart – ANDY SVGE – Andy The Core – Angerfist – Angernoizer – AniMe – Antergy – APHØTIC – Aradia – Armageddon Project – Art of Fighters – Atmozfears – Audiotricz & Ecstatic – Audiofreq – Aversion – Avi8 – AVLM – B-Freqz – B-Front 20 Years – B-Front x Phuture Noize – Back to Mars – Bad Blood LIVE – Barber – Bass Chaserz & Dr. Rude – Bass Modulators – Bass-D – BETO – Billx – Bloodlust – BMBERJCK & Revelation – Boray – Brennan Heart – Broken Minds – Bulletproof – Cancel – Catscan – Chain Reaction – Chaos Project – Chaotic Hostility – Chapter V – Charly Lownoise – Code Black – Cold Confusion – Coldax – Crazykill – CREST – Cryex & Kenai & Vexxed – Cryogenic – Crypsis – Crypton – Cyber – Cynthia Spiering – D – D-Block & S-te-Fan – D-Fence & Never Surrender – D-Sturb – Da Mouth of Madness – Da Syndrome – Boogshe – Da Tweekaz – DAE – Dark Entities – Darren Styles – Davide Sonar – De Nachtbrakers – Deadly Guns x Elite Enemy x Heavy Damage – Deadly Guns – Deepack – Deetox – Deezl – Degos & Re-Done – Deluzion – DEMENCIA – Demi Kanon – Devin Wild – Digital Punk – Dikke Baap – Dimitri K – Dione – Dither – Ditzkickz – Divisium – DJ Isaac – DJ Mystery – DJ Rob & MC Joe – DL – Donkey Rollers – Doris – Dr. Peacock – DRS LIVE – Dual Damage – Dune – DV8 – Dvastate – E-Force LIVE – Ednozem – Element – Endymion Millennium live – Endymion QORE 3.0 set – ERABREAK – Errol du Ville – Evil Activities – Exoform – Exproz – EZG – F.Noize – Faceless – False Idol – Firelite – Flo – Fraw – Freddy Moreira – Frequencerz – Frontliner – Furyan – Gassie & Adriaan – Geck-o – Gezellige Uptempo – Goldschool – Ghost in the Machine – Glitch – GPF – Gridkiller – Griever – Griever – Guardelion – Gunz For Hire – Hard Destiny & Collusion – Hard Driver – Hatred – Heavy Resistance – Hellfish & Thrasher – High Voltage – Hyperverb – Hyrule War – Hysta – Imperatorz – Invector – Irradiate – Jajox – Jason Payne – Jay Reeve – JDX – Jones – Jorine – Juju Rush – Juliëx – Jur Terreur – K1 – Karah – Karina Rosee – Karun – KELTEK LIVE – Kenai LIVE – KidEast – Killshot – Klakmatrak – Koarse – Korsakoff – Kronos – Krowdexx – Kruelty – Kruzo – KYØN – Lady Dammage – Le Bask & D-Frek – LePrince – Level One – Levenkhan – Lil Texas – Livid – Luciid – Luna – Lunakorpz – Mad Dog – Madmize – Magistri – Maissouille – Major Conspiracy & The Dope Doctor – Malice – MANDY – Manifest Destiny – Marc Acardipane – Mark with a K & Pat B & MC Chucky – Max Enforcer – Maxtreme – MBK – MD&A – Mind Compressor – Mind Dimension Mindustries b2b Fracture 4 – Mish – Miss Isa – Miss K8 – Mortis – MØSCARDØ – Mutilator – MYTH – Naadt – Namara – Noisecontrollers – Noisecult ‚Bring back the cult‘ – Nolz – Nosferatu – Noxa – N-Vitral – Omnya – Opgekonkerd – Outsiders – Oxya – Painbringer – Panic & The Viper – Partyraiser – Paul Elstak – Pavo – Physika – PL4Y – Potato – Preceptor LIVE – Primeshock – Promo – Psyko Punkz – Radianze – Radianze – Rave Generators – Rayvolt ‚Break The Silence‘ – RBX – Re-Style – Rebelion – Rebelion & Aversion – RedHot – Refuzion – Rejecta – Releazer – Remzcore – Required – Resolute – Restrained – Revive – Revolve – RG – Riot Shift – Rob Gee – Robs – Rooler – Røza – Rude Convict – Ruffian – Ruffneck & Ophidian – RVAGE – Sanctuary – Satirized – Scarra – Scarra – Sefa – Senna – Sephyx & Stormerz – Serzo – Shadowlands Terrorists – Showtek – Sick Bastards – Sickmode – So Juice – Soulblast – Sound Rush – Sparkz – Spectre – Spiady – Spitfire LIVE – Spitnoise – Spoontechnicians – SpoonTechno – Sprinky & Deathroar – Starving Insect – Steve-D – Storah – Strike Blood – STV – Sub Sonik – Sub Zero Project – Sunny D – Superior Core – Synergy – System Overload – T-Go – Tatanka – Terrorclown – Tha Playah & Promo ft. Snowflake – The Chemicals of Noxiouz – The Darkraver – Ran-D – The Outside Agency – The Pitcher – The Purge – The Raver – The Saints – The Silence LIVE – The Smiler – The Straikerz Jackpot.1 LIVE – The Viper – The Vizitor – Thyron & Luner – TNT – Tommyknocker – Toneshifterz – Trespassed – TukkerTempo – Tulpa Dusha – Tweekacore – Ultimate Vibe – Unfused – Unicorn on Ketamine – Unlocked – Unproven – Unresolved X YRS – Vandal!sm – Vasto & Luminite – Vertex – Vertile – Vexxed – Villain – Vince – Voidax – Waldhaus – Warface – Wasted Penguinz – Wild Motherfuckers Wildstylez – XRTN – Yoshiko – Zany – Zatox – ZEARØ – Zyon
Fotocredit: Offizielles Artwork