Fun, Fun, Fun, Gefühl und Power – The Subways sind endlich wieder da! Mitte der 2000er haben sie mit DER Rockhymne schlechthin „Rock & Roll Queen“ eine ganze Generation geprägt. Quasi über Nacht wurden sie zu Legenden und standen in den kommenden Jahren auf so ziemlich jeder Festivalbühne der Welt. Vor acht Jahren erschien die bis dato letzte Platte der Band aus UK. Jetzt kommt mit „Uncertain Joys“ endlich Album Nummer fünf. Was ist in den letzten acht Jahren passiert? Ganz schön viel! Und das hört man den zwölf Songs durchaus an.
„Uncertain Joys“ klingt ein bisschen anders, als alles andere was die Band vorher gemacht hat. Klar, trotz Bandpause – zwei Jahre Pandemie sind natürlich auch an The Subways nicht spurlos vorbeigegangen. Die größte Veränderung der letzten Jahren ist allerdings die Neubesetzung am Schlagzeug. Josh Morgan hat sich nach einem fast 20-jährigen gemeinsamen Weg aus persönlichen Gründen dafür entschieden, die Band zu verlassen. Stattdessen komplettiert die Powerfrau und Ex-Ramonas-Drummerin Camille Phillips seit 2021 die Band. Das fehlende Puzzleteil für eine erfolgreiche neue Ära der Gruppe und eine absolut geniale Besetzung! Camille bringt nicht nur frischen Wind in die Band, sie passt auch einfach unfassbar gut in das Trio. Mit Bassisten Charlotte Cooper hat sich das Gleichgewicht damit verschoben und die Girlpower in der Band überwiegt jetzt.
Neben der Pandemie und dem Wechsel innerhalb der Bandmitglieder haben auch die Entwicklungen im Leben von Sänger Billy Lunn einen entscheidenen Einfluss auf den neuen Sound und die Entwicklung der Band. Bereits vor Corona hat er sich dafür entschieden, eine Pause von der Live-Musik einzulegen, um in Cambridge Englisch zu studieren. Dort hat er sich Billy die Zeit genommen, um sich mit anderen Einflüssen und anderen Künstler:innen zu beschäftigen. Gleichzeitig begann er, sich mehr und mehr mit seinem neu eingerichteten Studio in Hertfordshire zu beschäftigen, Songs auch für andere Bands zu mixen. Schließlich entstand auch „Uncertain Joys“ komplett im eigenen Studio und wurde von Billy selbst produziert. Auch, dass er sich in den letzten Jahren seiner Bisexualität bewusst wurde und als Borderliner diagnostiziert wurde, hat sich natürlich auf das Mindset des Musikers und demnach die Songtexte ausgewirkt.
The Subways zählen ohne Zweifel zu einem der besten Live-Acts im Rockbiz und jede Show von ihnen ist eine Explosion an Energie und Lebensfreude. Diese Power transportieren sie definitiv auch auf „Uncertain Joys“ und jeder, der bei ihrer Deutschlandtour im Mai 2022 bereits in den Genuss kam, den ein oder anderen neuen Song live zu hören, weiß, dass auch die neuen Tracks absolut knallen und einfach nur Spaß machen. Charlotte, Camille und Billy geben bei jeder Show 120 Prozent und transportieren diese Freude total an ihr Publikum. Eine The Subways-Show ist einfach nie langweilig. Apropos langweilig: das wird es für Gründungsmitglied Charlotte Cooper mit dem neuen Album definitiv nicht. Zum ersten Mal probiert sie sich – mit Bravour – bei Tracks wie „Joli Coeur“ und dem Titeltrack „Uncertain Joys“ am Synthesizer. Dieses neue Element ist wohlmöglich eine der größten Veränderungen im Vergleich zum vorherigen Sound.
Trotz neuer Einflüsse und anderen Themen ist „Uncertain Joys“ an sich ein typisches The Subways-Album: die super markante, kräftige Stimme von Sänger Billy Lunn trifft auf starke Riffs und Melodien, die schon nach einmal Hören zum Ohrwurm werden. Songs wie „Influencer Killed The Rock Star“ und „You Kill My Cool“ sind dafür die besten Beispiele und echte Banger zum Mitsingen. Tracks wie „Love Waiting On You“ und „Lavender Amelie“ schlagen hingegen eher ruhigere Töne an und sind eher poppig, weniger rockig. Alles in allem, ist „Uncertain Joys“ ein bunter Blumenstrauß aus Spaß, Emotionen und Power. Jeder, der mit The Subways groß geworden ist und schon während der Schulzeit zu Songs wie „Rock & Roll Queen“, „Oh Yeah“ oder „We Don’t Need Money to Have a Good Time“ gefeiert hat, wird dieses Album lieben. Und alle anderen entdecken die Musik dieser grandiosen Band aus UK jetzt hoffentlich ganz neu für sich.
Tracklist:
1. You Kill My Cool
2. Love Waiting On You
3. Uncertain Joys
4. Incantation
5. Black Wax
6. Lavender Amelie
7. Fight
8. Influencer Killed The Rock Star
9. Swanky Al
10. The Devil and Me
11. Joli Coeur
12. Futures
Fotocredit: Debbie Ellis