Die erste EP „Time Of Empty Streets“ ist seit Ende 2021 auf dem Markt, sie sind Jugendkulturpreisträger 2022, Teilnehmer des Bandcontests „Local Heroes“ und stehen im Finale des Wettbewerbs „Rock in der Region“ – die 5 Mitglieder der Band The Livelines können trotz ihres jungen Alters bereits einige Erfolge verzeichnen!
Gegründet 2017 als Schülerband in Osnabrück ergründen sie derzeit die Welt des Musikbusiness und mischen den Pop/Rock der 10er- und 20er-Jahre auf. Energiegeladene Vocals prallen auf eingängige Harmonien und einen rebellischen, modernen Spirit; Grenzen zwischen Pop, Rock und Hardrock verschwimmen; englischsprachige Lyrics erzählen roh, bittersüß und ungeschönt von Geschichten und Emotionen. Um es mit den Worten der Organisator:innen des Osnabrücker Haus of Udo-Festivals zu sagen: „The Livelines pusten den Puderzucker von den Rockklischees und treiben dem Teenage-Drama die Niedlichkeit aus!“.
Mit ihrer Single „Rushing Through My Veins“ released die junge Band nun zum zweiten Mal ihre Musik an die Öffentlichkeit. Schon der Beginn „Raging applause, then everything turns dark. It’s over so fast, still my adrenaline it lasts.” lässt kaum Fragen offen: „Rushing Through My Veins“ dreht sich um das Adrenalin, den Rausch und die unbändige Energie, die nicht nur die Band selbst auf der Bühne verspürt, sondern auch weitere Künstler:innen, die im zum Song gehörenden Musikvideo zu sehen sind. Erwachsen ist er aus dem Gedanken heraus, verschiedenen Formen des kreativen Ausdrucks zusammenzubringen und das elektrisierende Gefühl auf der Bühne und beim kreativen Prozess dahinter einzufangen und für die Zuhörer:innen festzuhalten. Damit nicht genug: The Livelines versichern mit „Rushing Through My Veins“ gleichzeitig, darauf nicht verzichten zu wollen – Kurzum: man wird noch einiges von ihnen hören!
Song und Video gewannen bereits den Jugendkulturpreis Niedersachsen 2022 und wurden im Rahmen dessen im Mai 2022 zusätzlich mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Seit dem 08.07. ist das Video online veröffentlicht, der Song folgt am 22.07. auf allen gängigen Streaming- Plattformen.
Fotocredit: Lion Schlenter