Melodischer Rap trifft auf eingängige Rockhooks, der perfekte Soundtrack für den Sommer – deutsche American Pie quasi. Und dabei funktioniert Avril Lavigne als Metapher für die Musik, die dir hilft, wenn es im Leben gerade nicht so rund läuft. Im zugehörigen Musikvideo wird diese kleine Zeitreise visuell untermalt und es geht zurück in die Zeit von Myspace, Skateparks, VIVA und Spielekonsolen.
Xela Wie hat im letzten Jahr eine große Entwicklung durchgemacht: Nachdem er sich lange Zeit im Deutschrap heimisch gefühlt hat ging es mit seinen letzten Releases zurück zu seinen eigentlichen Wurzeln – und die liegen beim ehemaligen Frontmann einer Metalcoreband in der Rockmusik.
Das Ergebnis ist ein genreoffener Mix aus Rap und Rock, Trap und Pop-Punk, durch den er mit seiner neuen Single „Avril“ den 2000er Jahren, geprägt durch MTV und VIVA, einen modernen Anstrich verpasst.
Mit 36000 monatlichen Hörern auf Spotify, über 5000 Followern auf Instagram, genreübergreifenden Kollaborationen mit Größen wie Luna, Chakuza und Lumbematz oder Auftritten als Support von Prinz Pi und Vega hat Xela Wie bereits bewiesen, dass Schubladen ein Fremdwort für ihn sind. Das Ergebnis waren unter anderem nicht nur Playlistplatzierungen in der „Deutschrap Brandneu“, sondern auch in der „Not Just a Phase“ oder der „Deutschrock Deluxe“ auf Apple Music.
Fotocredit: Offizielles Pressefoto