Die Single “Whiteout” befasst sich mit dem Thema einer Panikattacke. Sie beschreibt die Gefühle und Gedanken, die sich während einer solchen Attacke entwickeln können und wie hilflos man sich darin gefangen fühlt. Man verliert die Kontrolle über seine Gedanken, über seinen Körper.
Wir vom Frontstage Magazine präsentieren euch die Single in Zusammenarbeit mit Voidmotion.
“Ein Whiteout ist ein meteorologisches Phänomen, das vor allem in Polargebieten und im Hochgebirge auftritt. Als Whiteout wird die Helligkeit beschrieben, die bei schneebedecktem Boden und gedämpftem Sonnenlicht (durch Bewölkung, Nebel oder Schneefall) beobachtet werden kann. Aufgrund der starken diffusen Reflexion des Sonnenlichts und der damit einhergehenden sehr hohen minimalen Leuchtdichte kommt es zu einer sehr starken Kontrastverringerung, das gesamte Blickfeld scheint gleichmäßig hell zu sein. Das hat ein Verschwinden des Horizontes zur Folge; Boden und Himmel gehen nahtlos ineinander über.
Auch Konturen oder Schatten sind nicht mehr erkennbar und der Beobachter hat das Gefühl, sich in einem völlig leeren, unendlich ausgedehnten grauen Raum zu befinden. Bei entsprechend veranlagten Personen kann das zu einer starken psychischen Belastung führen, die sich oft durch Beklemmung und Angstgefühle äußert. Physisch macht sich der Whiteout durch Desorientierung und Beeinträchtigung des Gleichgewichtssinns bemerkbar.” Laut Wikipedia.
Der Titel „Whiteout“ wurde genau deswegen gewählt. Wer einmal einer Panikattacke ausgesetzt war, weiß, wie Orientierung und hilflos man sich in dieser Situation fühlt. Man sieht auch im metaphorischen Sinn keinen Horizont. Der Kopf und der Körper drehen durch und man erkennt weder Oben, noch Unten.
Fotocredit: Alpha Alias