Coldplay haben die Veröffentlichung ihres neuen Albums angekündigt. Es trägt den Titel „Moon Music“, ist ihr insgesamt zehntes und wird am 04. Oktober 2024 in den Geschäften und Streamingdiensten dieser Welt landen. Fans der Band sind bereits in heller Aufregung, seit Coldplay vergangene Woche die erste Single des Albums,„feelslikeimfallinginlove“, für den 21. Juni anteaserten. Die Anwesenden des ausverkauften Stadionkonzerts in der Budapester Puskás Aréna hatten gestern Abend das Privileg, die Live-Premiere des neuen Tracks mitzuerleben.
Die neue Single „feelslikeimfallinginlove“ kann man hier vormerken und auch das kommende Album „Moon Music“ kann ab sofort vorbestellt werden. Wer schnell ist, kann sich im offiziellen Coldplay-Store ein Exemplar aus der limitierten Edition sichern – handsigniert von der Band. Produzent von „Moon Music“ ist Max Martin.
NEUE FORMATE UND NEUE NACHHALTIGKEITSSTANDARDS
Nachdem Coldplay auf ihrer aktuellen Tour bereits völlig neue Wege in Sachen Nachhaltigkeit gehen – im Vergleich zur letzten Stadiontour konnten die CO2e-Emissionen bisher um 59% reduziert werden –, hat die Band alles daran gesetzt, auch die physische Veröffentlichung von „Moon Music“ so nachhaltig wie möglich zu gestalten.
So wird „Moon Music“ als weltweit erstes Album als 140g EcoRecord rPET LP veröffentlicht. Das bedeutet: Jedes Exemplar enthält neun recycelte PET-Kunststoffflaschen, die aus Haushaltsabfällen gewonnen wurden. Dadurch wird die Produktion von mehr als 25 Tonnen neuem Plastik vermieden und die CO2-Emissionen bei der Herstellung im Vergleich zu herkömmlichem 140g Vinyl um 85% pro Kilogramm reduziert.
Zusammen mit ihrem langjährigen Partner The Ocean Cleanup hat die Band außerdem ein weiteres Format entwickelt: die Notebook Edition EcoRecord rPET LP. Das rPET für diese Edition besteht zu 70% aus Flussplastikabfällen, die von The Ocean Cleanup aus dem Rio Las Vacas in Guatemala gefischt wurden und so nicht in den Golf von Honduras und den Atlantik gelangen.
Auch die CD-Edition von „Moon Music“ setzt neue Maßstäbe. Sie erscheint als weltweit erste auf einer EcoCD, die zu 90 % aus recyceltem Polycarbonat besteht, das aus Haushaltsabfällen gewonnen wurde. Mindestens 78% weniger CO2-Emissionen pro Kilogramm werden auf diese Weise produziert, außerdem entfällt die Produktion von mehr als fünf Tonnen Neuplastik.
LIMITIERTE ERSTAUFLAGE
Als Teil der Bemühungen zur Abfallvermeidung wird die erste Auflage von „Moon Music“ (sowohl die EcoRecord rPET LP als auch die EcoCD) streng limitiert und mit höheren Spezifikationen produziert als alle zukünftigen Auflagen. So sind etwa alle Exemplare der Erstauflage der EcoRecord rPET LP einzeln nummeriert.
„Moon Music“ kann ab sofort in vier physischen Formaten vorbestellt werden, die alle deutlich erkennbar als First Edition gekennzeichnet sind, wobei alle EcoRecord rPET LP-Produkte einzeln nummeriert sind:
– Standard EcoCD
– Standard nummerierte EcoRecord rPET LP
– Notebook Edition EcoCD
– Notebook Edition Nummerierte EcoRecord rPET LP + EcoCD
Die „Notebook Edition“ (EcoCD und EcoRecord rPET LP) kommt als gebundenes Hardcover-Buch. Das Buch ist eine originalgetreue Reproduktion von Chris Martins Studio-Notizbuch und enthält 28 Seiten mit Notizen, Lyrics und Illustrationen aus dem Schreib- und Aufnahmeprozess des Albums, die bisher noch nirgendwo veröffentlicht wurden. Darüber hinaus enthält die „Notebook Edition“ zusätzliche Sprachnotizen und Demos aus den Aufnahmesessions des Albums, die die Entstehung der Musik auf besondere Weise erlebbar und nachvollziehbar machen.
Alle Formate können ab sofort im offiziellen Store der Band vorbestellt werden.
„Moon Music“ ist das erste Album von Coldplay seit „Music Of The Spheres“ (2021), das unter anderem Platz 1 im UK, Platz 2 in Deutschland und Platz 4 in den USA erreichte, als „Album of the Year“ bei den Grammy Awardsnominiert war und bis heute über 4 Milliarden Streams generiert hat. Zu den Hitsingles des Albums gehört „My Universe“ mit BTS, das unter anderem Platz 1 der US-Charts erreichte (Platz 13 in Deutschland).
Fotocredit: Anna Lee Media