Vorherige Preisträger waren u.a. Superstars wie Jeff Bezos, Sir Richard Branson, Elon Musk, Neil Armstrong, John Travolta, Tom Cruise, Harrison Ford, Morgan Freeman und Angelina Jolie.
Am 21. Januar 2022 wurden im Beverly Hilton Hotel in Beverly Hills, Kalifornien die 19. „Living Legends of Aviation“ Awards verliehen. Zu den diesjährigen Preisträgern einer der renommiertesten Auszeichnung für die Luft- und Raumfahrt gehört der deutsche Event-Entrepreneur Bernd Breiter aus Frankfurt, der in der Kategorie „Legends Humanitarian Recognition Award“ ausgezeichnet wurde. Der BigCityBeats CEO und Gründer der weltweiten WORLD CLUB DOME Festivals reiht sich damit in eine prominente Gesellschaft um Sir Richard Branson, Jeff Bezos, Elon Musk, Neil Armstrong, John Travolta, Tom Cruise, Harrison Ford, Morgan Freeman oder Angelina Jolie ein, die zu den bisherigen Preisträgern der „Living Legends of Aviation“ Awards gehören.
Der „The Living Legends of Aviation“ Award ist eine Auszeichnung, die herausragende Leistungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie in verschiedenen Kategorien würdigt. Verliehen wird der Award seit 2007 alljährlich von der Kiddie Hawk Air Academy, einer gemeinnützigen Organisation. Die Jury setzt sich aus ehemaligen Preisträgern zusammen. Die „lebenden Legenden“ haben alle bedeutende Beiträge zu vielen Bereichen der Luftfahrt geleistet, darunter: Innovatoren, Rekordbrecher, Astronauten, Luftfahrtunternehmer, Branchenführer und berühmte Piloten.
Bernd Breiter hat die Auszeichnung aufgrund seiner Leistungen für den humanitären Einsatz erhalten. So verbindet er bei seinen visionären Projekten mit der European Space Agency (ESA) Wissenschaft und Entertainment miteinander, um junge Menschen für die Wissenschaft zu begeistern und für wichtige Themen der Menschheit zu sensibilisieren. Er baute u.a. den ersten Club in der Schwerelosigkeit, verwandelte Kreuzfahrtschiffe in schwimmende Clubs, Flugzeuge in Dancefloors und schickte 2019 den zum DJ ausgebildeten ESA Astronauten Luca Parmitano zur ISS ins Weltall, von wo aus dieser ein DJ Set auf die Erde spielte. Als Hauptbühne für das BigCityBeats WORLD CLUB DOME Festival in Frankfurt ließ Breiter eine originalgetreue 28 Meter hohe Ariane Rakete nachbauen.
Fotocredit: BigCityBeats