Der Song handelt von der tiefen Sehnsucht, einfach mal „Nein“ zu sagen. Zu Erwartungen, zu ständiger Erreichbarkeit, zu dem Druck, überall dabei sein zu müssen.
Er erzählt von dem Mut, sich bewusst gegen gesellschaftliche und soziale Zwänge zu stellen und stattdessen den Blick nach innen zu richten. Es ist ein Lied über Selbstbestimmung, das Setzen von Grenzen und die Kunst, sich selbst nicht aus den Augen zu verlieren. I
In einer Welt, die oft von Oberflächlichkeit, Tempo und Konsum geprägt ist, erinnert der Song daran, dass echte Gelassenheit und Zufriedenheit manchmal genau dort beginnen, wo man den Mut findet, auszusteigen und einfach man selbst zu sein.
Den Track findet ihr hier.
Forocredit: Singlecover / Artwork