Die mehrfach Grammy-nominierte und vierfache #1-Rockband NOTHING MORE sorgte bereits vor der offiziellen Veröffentlichung ihres neuesten Videos „EXISTENTIAL DREAD“ am 18. August für Aufsehen.
Für das Video, das auf dem YouTube-Kanal von Better Noise Music veröffentlicht wurde, arbeitete die Band mit dem AI-Regisseur und -Editor Jurassic Smoothie zusammen. Schon nachdem am Freitag, den 15. August, lediglich ein Teaser veröffentlicht wurde, entfachte online eine hitzige Debatte über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei der Erstellung von Musikvideos und Kunst. Am nächsten Tag sprach Sänger Jonny Hawkins mit RockFeed, um seine persönliche Sichtweise zu teilen.
Auch auf Instagram reagierte Hawkins auf die Kritik von Fans am Einsatz des AI-Mediums:
„AI hat kein Video für uns gemacht. Wir haben einen Künstlerin engagiert, ich habe eine Vision, ein Thema und die Bildsprache entwickelt. Dieser Künstlerin hat dann AI genutzt, um erste Bilder zu generieren, die ersie in mehreren Versionen mit Feedback bearbeitet und anschließend in ein visuelles Erlebnis für die Zuschauerinnen verwandelt hat.“
Hawkins ergänzt: „Es gibt einen riesigen Unterschied zwischen einer Maschine erlauben, etwas zu erschaffen, und eine Maschine als Werkzeug nutzen, um etwas zu erschaffen. Nine Inch Nails sind ein perfektes Beispiel für Künstler*innen, die Maschinen eingesetzt haben, um ihren Sound zu formen. Entscheidend ist, wie du ein Werkzeug einsetzt – nicht, welches Werkzeug du nutzt.“
Die Veröffentlichung von „EXISTENTIAL DREAD“ folgt unmittelbar auf den jüngsten Charterfolg der Band: Mit „FREEFALL“ (feat. Chris Daughtry) erreichte NOTHING MORE ihre mittlerweile vierte #1 in den Billboard-Mainstream Rock Airplay-Charts sowie in den Mediabase-Active Rock-Charts. Eine neue Version von „FREEFALL“, zusammen mit dem sechsfach Platin-ausgezeichneten Rockmusiker Chris Daughtry, erschien am 28. März auf allen digitalen Plattformen.
Das Musikvideo zu „FREEFALL“ erzählt bewegend die Geschichte eines Feuerwehrmanns, der mit seiner mentalen Gesundheit kämpft und durch die zufällige Begegnung mit einem obdachlosen Hund eine neue Lebensrichtung findet. Das Video ist auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Better Noise Music zu sehen, ebenso wie eine neue Performance-Video-Version des Songs.
Fotocredit: Anne Goethe