„Grandmother“ ist der erste Song überhaupt, den die drei Bandmitglieder Adrianne Lenker, Buck Meek und James Krivchenia zusammen geschrieben haben und setzt sich mit Liebe und Schmerz im Geflecht der Generationen auseinander. Adrianne singt an ihre Großmutter gerichtet: “It’s alright, everything that happened, happened / So what’s the use of holding? It’s unfolding / We’re all insane / We are made of love / We are also made of pain.” Und schließt dann im Refrain: “Gonna turn it all into rock and roll.” An der Zither ist der New Yorker Künstler Laraaji zu hören, der auch die Backingvocals eingesungen hat.
„Los Angeles“ ist dagegen klassisches Songwriting, ein Song des Wiedererwachens über zwei Liebende, die zu Freunden werden. “I’ll follow you forever. Even without looking. You call we come together”, reflektiert Adrianne Lenker darüber, wie die Zeit die Liebe verändert, sie aber nicht untergehen lassen kann. Im Refrain wir der magische Zauber genannt, der die beiden einst verbunden hat und ihre Leben noch immer verflechtet: „You sang for me. You sang for me“. Es ist wohl der unmittelbarste Song, den die Band bisher veröffentlicht hat.
„Double Infinity“ folgt auf das Grammy-nominierte Album „Dragon New Warm Mountain I Believe In You“ und wurde im letzten Winter in New York aufgenommen. Beteiligt war neben der Kernbesetzung Adrianne Lenker, Buck Meek und James Krivchenia eine Community von zehn Musikerinnen und Musikern.
Bildquelle: Big Thief by Daniel Arnold