Zehn Tage. Ein Statement. Eine Bewegung!
Vom 29. Oktober bis 7. November 2025 findet in Frankfurt am Main erstmals die Smart Rebel Convention (SRC) statt – ein hybrides Festival-Format, das Bildung, Entertainment und Kulinarik verbindet. Ziel ist es, junge Erwachsene für gesellschaftliche, wirtschaftliche und technologische Themen zu begeistern und sie auf ihrem Weg zu aktiven Gestaltern der Zukunft zu begleiten.
Die Welt ist im Wandel – gesellschaftlich, politisch, technologisch. Gerade junge Menschen stehen vor einer ungewissen Zukunft und brauchen Halt, Mut und Perspektiven. Genau hier sehen Politik, Wissenschaft und Wirtschaft ihre Verantwortung: Räume zu schaffen, in denen junge Erwachsene sich entfalten, reflektieren und ihre eigenen Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit finden können. Die SRC gibt keine fertigen Lösungen vor – aber sie inspiriert dazu, neue Wege zu denken.
Und: Die Teilnahme ist für junge Erwachsene kostenfrei.
Denn: Wir dürfen nicht unser wichtigstes Kapital – die Gestalter:innen von morgen – noch zur Kasse bitten, damit sie die Zukunft verändern. Die Finanzierung liegt bei denen, die Verantwortung tragen. Aus diesem Grund startet die SRC am 29.10. mit einer exklusiven Supporters-Gala – als Dankeschön an alle, die dieses Projekt möglich machen.
Der Ablauf im Überblick:
- 29.10. – Atemberaubende Supporters-Gala mit prominenten Gästen, Gala-Dinner, Showeinlagen und Verleihung des Smart Rebel Awards
- 30.10.–05.11. – Sechs Tage inspirierender Micro-Events mit 50–200 Teilnehmenden – in Frankfurt, Paris, Brüssel, Sylt und der Schweiz
- 06. & 07.11. – Zwei große Finaltage am Frankfurter Flughafen mit je 1.500 Gästen vor Ort und über 50.000 Zuschauer:innen im Livestream
Die SRC setzt auf emotionale Erlebnisse: Musik, Performance-Kunst und kulinarische Highlights überbrücken Grenzen und Kulturen. Mit Impulsvorträgen von Zukunftsdenker:innen, Wissenschaftler:innen, Unternehmer:innen und Künstler:innen sowie immersiven Formaten – von KI-Dialogen bis zu interaktiven Installationen – werden Horizonte erweitert und neue Perspektiven eröffnet.
Die Panels und Workshops greifen Themen auf, die junge Erwachsene aktuell bewegen:
Sie suchen nach Orientierung, Information, Handlungsstrategien und Perspektiven zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit, Zukunft der Arbeit, geopolitische Konflikte, Ernährung, Mental Health, Politik, Gesellschaft, Space-Tech, Medien und Technologien.
Workshops und Future Labs laden dazu ein, Wissen praktisch zu erleben und Ideen in konkrete Projekte zu übersetzen. Die SRC macht komplexe Themen erlebbar und fördert den generationenübergreifenden Dialog.
Veranstaltungsort: Das Fraport-Gelände am Frankfurter Flughafen – als Symbol für globale Konnektivität und kulturelle Vielfalt.
Weitere Informationen: www.smartrebels.com
Fotocredit: Fraport AG