Am Samstag den 14.08.2021 eröffnete Max Giesinger die Strandkorb Saison in Hartenholm auf dem Flugplatz. Die beschauliche Stadt hat das größte Strandkorb Gelände in Deutschland und bot Gestern Abend für 1800 Menschen einen Platz in den gemütlichen Strandkörben.
Bei zum Glück trockenen Wetter konnten die Zuschauer knappe 2 Stunden Max Giesinger und seine Band akustisch genießen. Zur Eröffnung kam Giesinger passenderweise mit dem Song „Auf das was da noch kommt“ auf die Bühne gelaufen. Kommen tat an diesem Abend noch so einiges. So machte sich der gebürtige Baden-Württemberger den langen Weg von der hohen Bühne runter, zu seinen Fans in die Strandkorb Menge. Dort performte er seinen Song „Legenden“ und konnte damit bei vielen Fans für leuchtende Augen sorgen. Sogar ein Selfie konnten 2 glückliche Damen ergattern. Generell zeigte sich Giesinger an diesem Abend sehr Fan Nahe und konnte trotz der recht großen Distanz zwischen Bühne und Publikum eine super Stimmung herstellen.
Die Fans, die zum Teil sehr weit angereist sind für dieses Konzert, erfuhren zB das der 32-Jähriger in jungen Jahren ein begeisterter Pokemon Karten Sammler war oder wie sein Camping Urlaub in Schweden gelaufen ist. Das Thema Reisen scheint den Wahl Hamburger momentan sehr zu interessieren, so nannte er sein aktuelles Album „Die Reise“ und auch in Hartenholm wurde es an diesem Abend zumindest musikalisch international. Max und seine Band nahmen die Zuschauer mit auf eine aktustische Reise. So begann der Urlaub in Italien mit einer ganz eigenwilligen Version des „Nek“ Klassikers „Laura non c’é“. Von Italien ging es dann weiter mit Sting´s all time Song “ Englisch Men in New York“. Der Urlaub endete dann wieder in Europa, genauer gesagt in Griechenland. Zum Udo Jürgens Schlager „Griechischer Wein“ schunkelten die Gäste gemeinsam im Takt auf dem Flugplatz. Nach dieser lustigen Musikeinlage wurde es dann sehr emotional. Der ehemalige the voice of germany Teilnehmer erzählte von seiner eigenen Biografie und von seiner Beziehung zu seiner Großmutter. Dieser widmete er den nächsten Song „in meinen Gedanken“. Im Anschluss folgte dann „Zuhause“. Auch ein eher ruhiger Song aus dem großen Reportoir von Max Giesinger. Zur Zugabe kam der Musiker dann noch einmal in die Publikums bzw Strandkorb Menge und spielte den Klassiker „Über den Wolken“. Passierte ihm hier bei ein Text-Hänger, performte er zum Abschluss seinen größten Hit „Eine von 80 Millionen“ wieder Fehlerfrei auf der großen Bühne. Natürlich konnte an diesem Abend auch nicht „Für immer“ fehlen. Im Original ein Duett mit Lea, sang Giesinger das letzte Lied des Abends in einer sehr langen Version alleine auf der Bühne. Mit diesem passenden Song endete das erste von 28 Konzerten auf dem Hartenholmer Flugplatz. Ein runder und schöner Abschluss für ein super Konzert mit bestem Open Air Wetter.
Review & Foto: Sabrina Derda