Das Jahr 2025 startet für NOA LONE jetzt am 24. Januar mit dem ersten großen Release – der Single „sorry for me”. Es ist ein besonderer und sehr persönlicher Song für NOA. Der Track handelt von ihren Selbstzweifeln. Dass sie sich nicht so akzeptieren kann, wie sie eigentlich ist. Und gleichzeitig will sie aber nicht ständig kritisch auf sich selbst blicken, nur weil andere Menschen um sie herum ihre eigenen Vorstellungen auf sie projizieren und ihr damit immer das Gefühl geben, nicht genug zu sein. Wenn NOA ihr jüngeres Ich treffen könnte, dann würde sie ihr am liebsten sagen, dass sie genau so perfekt ist, wie sie ist. “sorry for me” ist ein Song, der nicht nur NOA ganz tief aus der Seele sprechen dürfte, sondern sicherlich auch bei vielen jungen Hörerinnen und Hörern auf Wiedererkennen und große Empathie treffen wird. Um die Brücke zu ihrem jüngeren Ich zu schlagen, geht es jetzt an NOAs Frisur. Im Video schneidet sie sich einen Pony, einen wie sie damals trug, als sie sich zum letzten Mal in ihrer eigenen Haut so richtig wohl gefühlt hat. Da war sie 11 Jahre alt.
Wenige schreiben so ehrliche Songs wie NOA LONE, in denen sich eine ganze Generation wiederfindet und verstanden fühlt. Begonnen hat alles, weil NOAs Papa vergaß, sie vom Kinderchor abzuholen. In der unfreiwilligen Wartezeit setzte sich ihr Chorleiter mit ihr ans Klavier und sang, um ihr in dem Moment die Sorgen zu nehmen. Ein Schlüsselmoment, in dem sich ihre Leidenschaft für Musik zu einem riesigen Feuer entwickelte. Leidenschaft, die sich schnell auch in eigenen Songs ausdrückte. Und das Schicksal war besiegelt.
Für ihre Songs öffnet NOA, die im richtigen Leben Hanna heißt, aber den Namen NOA, den ihr ihre Fans gegeben haben nun wie einen liebevollen Spitznamen annimmt, ihr verletzliches Inneres. Sie packt alles aus. Lässt nichts aus. Verarbeitet. Rechnet ab. Ehrlich und glaubhaft. Wie in einer Handtasche wühlt sie sich dafür durch ihre Emotionen, bis sie endlich das gefunden hat, was sie gesucht hat. Manchmal ist NOA selbst ganz überrascht, auf welche Selbsterkenntnisse sie dabei stößt.
NOA LONEs Debüt-EP erschien vor knapp einem Jahr und inzwischen verzeichnet NOA LONE weit über 250.000 monatliche Hörer, eine halbe Million Streams im Monat und mehr als 6 Millionen Katalog-Streams. NOA LONE wurde in Editorial Playlists von Spotify wie “New Music Friday”, “swag”, “Pop Brandneu” und „Feelgood Pop“, sowie in Top-Playlists von Apple Music wie A-list Pop, Pop in 3D Audio oder New Music Daily in ganz DACH aber auch in Frankreich platziert. Der einzigartige Pop-Sound aus elektronischen Elementen, versteckten Gitarren und authentischen Lyrics kommt neben Deutschland besonders in den USA, UK, Schweden und Frankreich gut an.
Im Studio wird das Kollektiv NOA LONE von Konrad Wissmann (2x Platin & 6x Gold; u.a. Wincent Weiss, Nico Santos) als Produzent unterstützt, der dem eingängigen Sound in enger Zusammenarbeit den perfekten Schliff verleiht.
Die großen Radiostationen in Deutschland sind bereits auf NOA LONE aufmerksam geworden und haben 2024 Songs auf Playlist genommen. Darunter NDR 2, FFN, MDR Sputnik, Energy (bundesweit), N-Joy, SR1, NOXX, Deutschlandfunk Kultur, MDR Jump, Gong Regensburg, RBB 88,8, hr3, Radio Bremen 4, Big FM, Radio Hamburg, Bayern 3 und SWR 3.
Auch die Live-Bühne erobert NOA LONE unaufhaltsam. Sie überzeugte etwa als Support-Act von Nico Santos und auf der NDR2-Bühne im Rahmen der Kieler Woche. Im berühmten Hamburger mojo Club spielte NOA LONE 2024 ihre erste (ausverkaufte) Headline-Show.
Das Next-Level-Jahr 2025 startet jetzt am 24. Januar mit dem ersten großen Release – der Single „sorry for me”. Der Track handelt von NOAs Selbstzweifeln. Dass sie sich nicht so akzeptieren kann, wie sie eigentlich ist. Und gleichzeitig will sie aber nicht ständig kritisch auf sich selbst blicken, nur weil andere Menschen um sie herum ihre eigenen Vorstellungen auf sie projizieren und ihr damit immer das Gefühl geben, nicht genug zu sein. Wenn NOA ihr jüngeres Ich treffen könnte, dann würde sie ihr am liebsten sagen, dass sie genau so perfekt ist, wie sie ist. “sorry for me” ist ein Song, der nicht nur NOA ganz tief aus der Seele sprechen dürfte, sondern sicherlich auch bei vielen jungen Hörerinnen und Hörern auf Wiedererkennen und große Empathie treffen wird. Um die Brücke zu ihrem jüngeren Ich zu schlagen, geht es an NOAs Frisur. Im Video schneidet sie sich einen Pony, einen wie sie damals trug, als sie sich zum letzten Mal in ihrer eigenen Haut so richtig wohl gefühlt hat. Da war sie 11 Jahre alt.
NOA LONE ist eine der vielversprechendsten, neuen Pop-Hoffnungen aus Deutschland. Der Blick in die Studio-Demos zeigt, dass mit 2025 ein aufregendes Release-Jahr zu erwarten ist.
Bildquelle: NOA LANE via Mesh Music