Die deutsche Metalband HÄMATOM zeigt Ende November 2025 eindrucksvoll, dass Musik weit mehr ist als Unterhaltung. Statt auf sicheren Festivalbühnen zu spielen, begibt sich die Band in die vom Krieg erschütterte Ukraine – ein mutiges Statement für Zusammenhalt, Menschlichkeit und Frieden.
Im Rahmen ihrer Reise spielen HÄMATOM am 26. November in Lwiw und am 28. November in Kyjiw, bevor sie eine Jugendorganisation in Chernihiv besuchen. Den Abschluss der außergewöhnlichen Tour bildet ein Clubkonzert am 30. November in Krakau.
Mit dieser Reise will die Band nicht nur musikalische Brücken bauen, sondern auch Solidarität mit der ukrainischen Zivilgesellschaft zeigen. Dafür bereiten sich die Musiker mit Sicherheitstrainings, Erste-Hilfe-Kursen und in enger Zusammenarbeit mit Hilfsinitiativen vor Ort auf den Einsatz vor. Begleitet werden sie von einem Filmteam, das die Tour dokumentiert und intime Einblicke in das Projekt geben wird.
Gitarrist Jacek „Ost“ Zyla, der in Polen aufwuchs und persönliche Verbindungen in die Region hat, erklärt:
„Wir fahren nicht in ein exotisches Land, sondern mitten in ein Kriegsgebiet. Aber genau dort wollen wir zeigen: Wir sehen euch. Ihr seid nicht allein.“
Seit über 20 Jahren zählen HÄMATOM zu den festen Größen der deutschsprachigen Metal-Szene. Ihre Songs wurden über 180 Millionen Mal gestreamt, 2026 steht die Band als Headliner beim Wacken Open Air auf der Bühne. Mit Tracks wie „Ich hasse euch alle“, „Dagegen“ oder „Wir sind Gott“ positionieren sich die Musiker klar gegen Extremismus, Hass und gesellschaftliche Spaltung – und für Vielfalt, Menschlichkeit und Courage.
Mit ihrer Ukraine-Tour beweisen HÄMATOM einmal mehr, dass Kunst Haltung zeigen kann – laut, kompromisslos und mitten im Leben.
Fotocredit: Anne Goethe @Mera Luna 2024