Lankum veröffentlichen eine neue Single. „Ghost Town“ ist eine epische interpretation des The Specials Songs von 1981 und kommt mit einem 8-minütigen Video von Regisseur Leonn Ward und Kameramann Robbie Ryan („Poor Things“, „Marriage Story“, „I, Daniel Blake„).
„Der Song kam unter einigermaßen kuriosen Umständen zu uns“, so die Band. „Oona Doherty, die wir durch ihre phänomenale Tanzarbeit im Video zu Gilla Bands Shoulderblades kannten, nahm Kontakt zu uns auf und erzählte uns von einer neuen Show, an der sie arbeitete. Sie handelte von ihrem Ur-Ur-Großvater, der als Kind nach Belfast geschickt wurde, um bei seinen Tanten zu leben und in einem Schlachthof zu arbeiten. Sie wollte dafür ein neues Musikstück – für eine Partyszene an Halloween.„
„Ich fragte die Band, ob sie mir ein Cover von Ghost Town machen könnten“, erzählt Oona. „Und verdammt, sie haben es tatsächlich getan. All the clubs have been closed down – ich denke, diese Zeile trifft auch nach all den Jahren noch immer absolut zu und adressiert die Wohnungskrise, die Armut und die Privatisierung Irlands.“
Die Band erzählt weiter: „Zunächst waren wir etwas zurückhaltend, da ein Cover eines Ska-Stücks nicht gerade etwas ist, das wir normalerweise in Betracht ziehen würden. Aber nach einigem Überlegen beschlossen wir, es zu versuchen. Wir sinddankbar, dass Oona uns angesprochen und herausgefordert hat, unsere Komfortzone zu verlassen. Es ist uns eine Ehre, eine Version dieses ikonischen Stücks zu veröffentlichen, und es fühlt sich auf unheimliche Weise aktuell an, damit auf Themen wie städtischen Verfall, wirtschaftliche Not und den Frust der Arbeiterklasse zu verweisen.“
Auch Regisseur Leonn Ward äußert sich: „Als ich den Track zum ersten Mal hörte, hat er mich umgehauen. Pure Emotion und Kraft. Es ist unübersehbar, dass wir in einer zerbrochenen Welt leben. Deshalb war es sowohl für mich als auch für Lankum wichtig, ein Werk zu schaffen, das sich ehrlich anfühlt; eines, das sich nicht vor Verletzlichkeit scheut und gleichzeitig Leichtigkeit und Ausdauer vermittelt. Es geht nicht um Verzweiflung, sondern um Widerstandsfähigkeit. Ich habe die Band im Auto in den Mittelpunkt gestellt, als Anspielung auf das ikonische Originalvideo von The Specials. Ihre Stärke verschmilzt mit der einsamen Reise des Mannes. Obwohl sie sich nie begegnen, hat man das Gefühl, dass sie sich gegenseitig etwas übermitteln: Stärke, Ausdauer, Hoffnung.“
„Ghost Town“ ist ab sofort überall digital erhältlich. Eine 12″ erscheint am 31. Januar.
Das letzte Album der Band aus Dublin war für den Ivor Novello und den Mercury Award nominiert und wurde u. a. vom UNCUT Magazine, The Guardian, Loud & Quiet und The Quietus zum Album des Jahres gewählt.
Fotocredit: Singlecover