Der kometenhafte Aufstieg von RISING INSANE ist mehr als nur ein Bandname – er spiegelt die beeindruckende Entwicklung des norddeutschen Quintetts wider. Seit ihrem selbstveröffentlichten Debütalbum „Nation“ (2017) hat die Band in der Metalszene schnell Wellen geschlagen und sich mit ihrer Mischung aus Post-Hardcore und Metalcore einen festen Platz erarbeitet.
Trotz pandemiebedingter Rückschläge im Jahr 2020 blieb die Band unbeirrt und veröffentlichte eine vielbeachtete Coverversion von The Weeknds „Blinding Lights“ sowie die EP „Recovered„, die Cover aus 35 Jahren Musikgeschichte enthält. Mit dem Album „Afterglow“ (2021) festigten RISING INSANE endgültig ihren Platz in der deutschen Musiklandschaft. Songs wie „Meant To Live„, „Serenade“ und der Titeltrack „Afterglow“ wurden millionenfach gestreamt und machten die Band auch international bekannt.
Ihre letzte EP „DEMONS“ deutete bereits das nächste Kapitel an – eine neue kreative Phase voller Energie und Tiefgang. Mit dem aktuellen Studioalbum „Wildfires“ knüpfen RISING INSANE genau dort an: Sie bleiben ihren Wurzeln treu, bringen aber zugleich einen frischen, modernen Sound, der Emotion und Härte perfekt vereint. Mit über 20 Millionen Streams weltweit und Top-Platzierungen auf Playlists gehört Rising Insane zu den spannendsten Metal-Acts Deutschlands.
Nach ihrem gefeierten Auftritt 2023 als Support der H-Blockx kehren RISING INSANE 2026 erneut zum Oelde Open Air zurück – diesmal als Opener des Metal Days. Passend zu diesem besonderen Tag veröffentlicht die Band heute ihre neue Single „Error“, einen schonungslosen Blick in den Spiegel der eigenen Zerrissenheit – ein Song, der Selbstzweifel, innere Leere und die Sehnsucht nach Heilung in pure Energie verwandelt.
Mit neuer Musik, frischem Sound und ihrer unverwechselbaren Bühnenpräsenz verspricht 2026 ein besonderes Jahr für RISING INSANE zu werden. Am 22. August 2026 eröffnen sie den Metal Day auf der Sparkassen-Waldbühne im Vier-Jahreszeiten-Park – und bringen die Bühne garantiert zum Beben.
Wir vom Frontstage Magazine präsentieren euch das Oelde Open Air 2025
Fotocredit: Offizielle Grafik