Greenfield Festival kündigt die erste Bandwelle für 2026 an. Bad Omens und 16 weitere Bands sind bestätigt! Das Greenfield Festival findet im nächsten Jahr vom 11. bis 13. Juni statt und freut sich, die erste Bandwelle bekannt zu geben. Mit dabei sind keine Geringeren als: BAD OMENS, THE OFFSPRING, ARCHITECTS, PAPA ROACH und viele mehr.
Die nächste Ausgabe des grössten Rock-Festivals in der Schweiz verspricht lebendig, lautstark und unvergesslich zu werden! Seid ihr ready für diese Bands?
Bad Omens | Zum ersten Mal am Greenfield Festival und direkt als Headliner.
Mit Songs wie “Just Pretend” und “Like A Villain” hat sich die Alternative Metal / Metalcore-Band an die Spitze des Genres gespielt. Nach Tourneen mit Linkin Park und Bring Me The Horizon sowie dem Soundtrack-Album “Concrete Jungle [The OST]” melden sie sich mit den neuen Singles “Impose” und “Specter” eindrucksvoll zurück. Über eine Milliarde Spotify-Streams und ausverkaufte Arena-Tourneen sprechen für sich – Bad Omens sind bereit für die ganz grosse Bühne.
The Offspring | Punk Rock-Legenden zurück in Interlaken!
Über 40 Millionen verkaufte Alben, Milliarden Streams und elf Studioalben machen The Offspring zu einer der erfolgreichsten Punk-Rock-Bands aller Zeiten. Auch nach mehr als 40 Jahren stehen die Kalifornier voller Energie auf der Bühne – das beweisen sie live ebenso wie auf ihrem aktuellen Album “SUPERCHARGED”. Hits wie “Self Esteem”, “The Kids Aren’t Alright” oder “Want You Bad” sorgen für beste Stimmung.
Architects | Metalcore mit Tiefgang und Wucht.
Seit über 20 Jahren prägen die Briten die Szene mit ihrem unverwechselbaren Sound zwischen Aggression und Schönheit. Songs wie “Animals”, “Doomsday” oder “when we were young” sind moderne Genre-Klassiker. Mit dem neuen Album “The Sky, The Earth & All Between” und nach ausverkauften Arena-Shows kehren Architects zurück nach Interlaken.
Papa Roach | Rockhymnen mit Tiefgang
Mit dem Kultalbum “Infest” haben sich Papa Roach zu den festen Grössen im Rock etabliert. Mehrfach Platin, Grammy-Nominierungen und weltweite Erfolge prägen ihre Karriere. Mit den neuen Singles “Even If It Kills Me” und “BRAINDEAD” sowie Klassikern wie “Last Resort”, “Scars” und “Help” bringen sie volle Energie aufs Greenfield Festival.
Sepultura | Metal-Legenden aus Brasilien
Gegründet in den 80ern, seither prägen Sepultura die Metalwelt mit ihrem Mix aus Thrash, Groove und kulturellen Einflüssen. Über 20 Millionen verkaufte Alben, Klassiker wie “Roots Bloody Roots” und das aktuelle Album “Quadra” beweisen: Ihr Spirit ist ungebrochen – und live eine Wucht.
Breaking Benjamin | Endlich zurück in Europa
Nach acht Jahren Pause kehren Breaking Benjamin endlich auf europäische Bühnen zurück. Mit Hymnen wie “The Diary of Jane” und der neuen Single “Awaken” begeistert die mehrfach mit Platin ausgezeichnete Rockband weltweit.
In Extremo | Mittelalter-Rock in Flammen
Seit 30 Jahren stehen In Extremo für explosive Liveshows und kraftvollen Mittelalter-Rock. Ihr aktuelles Album “Wolkenschieber” bringt neue Hoffnung und Energie auf die Bühne – mit Dudelsack, Feuer und Haltung.
All Time Low | Pop-Punk-Hymnen mit Herz
Mit über zehn Millionen monatlichen Hörern und Hits wie “Dear Maria, Count Me In” prägen All Time Low seit über 20 Jahren die Pop-Punk-Szene. Ihr neues Album “Everyone’s Talking!” bringt gewohnt energiegeladene und gefühlvolle Songs aufs Greenfield Festival.
Bilmuri | Genre-Mix mit Vollgas
Johnny Franck, ehemaliger Mitbegründer von ATTACK ATTACK!, mixt Alternative Rock, Metal und Country zu einem einzigartigen Sound. Nach Support-Shows für Babymetal und Sleep Token liefert Bilmuri mit dem Album “American Motor Sports” ein abwechslungsreiches Klangbuffet.
President | Aufstieg einer neuen Metalcore-Hoffnung
Die maskierte Band President begeistert seit ihrem Debüt 2025 mit ausverkauften Shows und Support für Architects. Ihre EP “King of Terrors” und über 20 Millionen Spotify-Streams zeugen von ihrem Durchbruch. Alternative Metal mit tiefgründigen Themen und einer mitreissenden Live-Show.
The Butcher Sisters | Wilde Crossover-Party
Mit ihrem dritten Album “Das Weisse Album” und energiegeladenen Singles wie “Bierdurst” und “White Monster” bringen The Butcher Sisters deutschsprachigen Rap-Rock auf die Bühne. Support-Shows für Alligatoah und zahlreiche Festivalauftritte versprechen eine explosive Performance.
Zebrahead | 30 Jahre Punk, Ska & Rap-Metal
Zum 30. Jubiläum bringen Zebrahead ihren energiegeladenen Mix aus Punk Rock, Ska und Rap Metal zurück aufs Greenfield Festival. Mit Shows an der Seite von Green Day und blink-182 und aktuellen EPs sind sie Garant für pure Festival-Action.
Touché Amoré | Emotionale Post-Hardcore-Pioniere
Seit 2007 prägen Touché Amoré die Szene mit intensiven, ehrlichen Texten und schnellen Songs. Das 2024 erschienene Album “Spiral In A Straight Line” zeigt ihre musikalische und emotionale Weiterentwicklung – ein Must-see für Fans authentischer Hardcore-Musik.
Destroy Boys | Rauher Garage Punk aus Kalifornien
Die Destroy Boys liefern energiegeladenen Punk Rock mit persönlichen und queeren Themen. Mit vier Alben und Auftritten bei Riot Fest, Coachella und Touren mit blink-182 sind sie eine feste Grösse in der Szene.
April Art | Energiegeladener Crossover-Rock
Sie kombinieren brachiale Riffs, treibende Grooves und elektronische Elemente. Mit ihrem 2024 erschienenen Album “Rodeo” und der neuen Single “Karma Is a Beach” begeistern sie auf grossen Festivals, ausverkauften Clubshows und bald auch auf dem Greenfield Festival.
Adam Angst | Gesellschaftskritischer Punk Rock
Mit bissigen Texten und abwechslungsreichem Sound überzeugt Adam Angst seit Jahren. Das 2023 erschienene Album “TWIST” verbindet Punk, Hard Rock und Melodie – perfekt für energiegeladene Festivalauftritte.
Hyro The Hero | Genre-übergreifender Rap-Rock
Der Texaner Hyro The Hero verbindet Hip Hop, Punk und Rock zu einem rohen, explosiven Sound. Mit Kollaborationen wie “Kids Against The Monsters” (Corey Taylor) und dem 2023 erschienenen Album “Bound for Glory” startet er in ein neues, härteres Kapitel.
Fotocredit: Offizielle Grafik