Mit „Born Blue“ veröffentlicht Kings Elliot ihr lang erwartetes Debütalbum – ein Werk, das beweist, dass die Sängerin und Songwriterin aus der Schweiz endgültig in der ersten Liga angekommen ist. Nach mehreren Jahren, in denen sie mit einzelnen Singles und EPs Aufmerksamkeit erregte,bündelt sie nun ihre bisherige Reise in einem 14-Track-Album, das sowohl Rückblick als auch Aufbruch darstellt.
Das Album ist geprägt von emotionaler Ehrlichkeit und einer enormen Vielschichtigkeit. Während frühere Veröffentlichungen oft sehr melancholisch und introspektiv wirkten, öffnet sich „Born Blue“ stärker – es bleibt zwar verwurzelt in der zerbrechlichen Schönheit, die Kings Elliot von Beginn an auszeichnet, zeigt jedoch eine größere Bandbreite: von intimen Balladen über düstere Pop-Momente bis hin zu hymnischen Passagen voller Energie. Dabei gelingt es ihr, ein Klangbild zu schaffen, das zeitlos wirkt und zugleich ein klares Statement für die Zukunft setzt.
Im Vergleich zu ihren bisherigen EPs und Singles wirkt „Born Blue“ geschlossener und selbstbewusster. Wo früher einzelne Songs wie Kapitel eines offenen Tagebuchs erschienen, liefert das Album ein kohärentes Ganzes, das thematisch und musikalisch tief miteinander verwoben ist. Gerade diese Geschlossenheit hebt das Debüt von allem ab, was sie bisher veröffentlicht hat, und markiert den nächsten entscheidenden Schritt in ihrer künstlerischen Entwicklung.
Natürlich sind einige Tracks bereits bekannt, was für langjährige Fans auf den ersten Blick weniger überraschend sein mag. Doch genau diese Mischung aus vertrauten Songs und neuen Stücken sorgt für Kontinuität – „Born Blue“ fühlt sich dadurch wie eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft an, ohne den Eindruck einer bloßen Compilation zu erwecken.
Unterm Strich ist das Werk ein eindrucksvolles Debütalbum, das die Stärken von Kings Elliot bündelt und gleichzeitig zeigt, wie sehr sie als Künstlerin gewachsen ist. Es ist facettenreich, ehrlich und musikalisch ambitioniert – ein Album, das nicht nur bestehende Fans berühren wird, sondern auch viele neue Hörer*innen für sich gewinnen dürfte. Dieses Debüt ist kein vorsichtiges Herantasten, sondern ein mutiges Statement, das Lust auf alles Weitere macht, was noch kommen mag.
The „Born Blue2 Tour dates:
3 Oct – Rubigen, Switzerland
4 Oct – Basel, Switzerland
7 Oct – Zurich, Switzerland
8 Oct – Seewen, Switzerland
11 Oct – Cologne, Germany
12 Oct – Rotterdam, Netherlands
13 Oct – Berlin, Germany
19 Oct – London, UK
Fotocredit: Albumcover