Mit ihrem zweiten Album „Entry Wounds“ melden sich From Fall to Spring eindrucksvoll zurück. Die Band aus dem Saarland hat sich in den letzten Jahren von einer Underground-Entdeckung zu einem festen Namen in der deutschen Metalcore- und Postrock-Szene entwickelt. Nach dem erfolgreichen Debüt „Rise“ legen sie nun nach – mit einer Platte, die gleichermaßen reifer, vielseitiger und intensiver klingt. Wir haben mit der Band über die Weiterentwicklung ihres Sounds, den Einfluss des ESC-Vorentscheids, ihre besondere Dynamik als Zwillings-Doppelspitze und die Bedeutung ihrer Live-Erfahrungen gesprochen.
Frontstage Magazine: „Entry Wounds“ ist euer zweites Album nach „Rise“. Inwiefern zeigt die neue Platte eine Weiterentwicklung und was unterscheidet sie am deutlichsten vom Debüt?
From Fall to Spring: Wir haben versucht, das Beste aus beiden Welten zu verbinden. Der Kern unseres Sounds ist geblieben, aber wir haben mehr Variation, mehr Emotionen und intensivere Songstrukturen eingebaut. Einige der Songs entstanden auf Tour, da sammelt man viel Energie, die man dann direkt in die Tracks packt. Entry Wounds ist insgesamt erwachsener, aber immer noch roh und direkt.
Frontstage Magazine: Eure Kombination aus Metalcore, Postrock, melodischen Hooks und Hip-Hop-Elementen ist einzigartig. Wie habt ihr diesen Mix für „Entry Wounds“ weiter verfeinert?
From Fall to Spring: Wir wollten, dass alles organischer zusammenfließt. Bei „Blood“ zum Beispiel haben wir Rap mit einem Drum-and-Bass-Twist kombiniert. Solche Experimente bringen den Mix für uns lebendig rüber. Wir probieren viel aus, aber immer mit dem Ziel, dass es wie unsere Musik klingt.
Frontstage Magazine: Durch eure Teilnahme am ESC-Vorentscheid habt ihr noch einmal einen enormen Popularitätsschub bekommen. Welche Rolle spielte diese Erfahrung bei der Entstehung des neuen Albums?
From Fall to Spring: Der ESC-Vorentscheid hat uns gezeigt, dass wir Leute erreichen, die sonst vielleicht nie zu unseren Konzerten kommen würden. Das hat uns Mut gegeben, noch offener zu schreiben. Tracks wie „Take The Pain Away“ sind für uns Beispiele, die sowohl für die Bühne als auch fürs Album funktionieren.
Frontstage Magazine: Mit gleich zwei Frontmännern und Zwillingsbrüdern im Mittelpunkt habt ihr eine besondere Bandkonstellation. Welche Vorteile bringt diese Dynamik speziell beim Songwriting für ein Album wie „Entry Wounds“?
From Fall to Spring: Philip und Lukas ergänzen sich super. Im Studio entstehen dadurch automatisch Harmonien, zweistimmige Parts und gegenseitige Ideen. Bei „Chasing the High“ merkt man das richtig: Die Songs bekommen durch die beiden Stimmen direkt eine Art Live-Energie.
Frontstage Magazine: Live habt ihr euch in den letzten Jahren massiv weiterentwickelt, von Clubshows bis hin zu großen Festivalbühnen. Wie sehr hat das Touren Einfluss auf den Sound und die Energie der neuen Platte genommen?
From Fall to Spring: Riesig. Viele Songs auf Entry Wounds entstanden direkt mit Live-Energie im Kopf. „Come Alive“ ist zum Beispiel genau für die Bühne geschrieben. Auf Tour merkt man sofort, welche Parts beim Publikum funktionieren, und das spiegelt sich jetzt auf dem Album wider.
Frontstage Magazine: „Entry Wounds“ markiert für viele Fans ein neues Kapitel eurer Karriere. Welche Botschaft möchtet ihr mit dem Album in erster Linie transportieren?
From Fall to Spring:Es geht um innere Wunden, um Kämpfe mit sich selbst und darum, wie man sie überwindet. Jeder Track beschreibt einen Schritt auf diesem Weg: von Verzweiflung über Chaos bis zu Selbstbestimmung. „I Won’t Back Down“ steht zum Beispiel genau für dieses Durchhaltevermögen: Mach dein Ding! Wir hoffen, dass die Hörer:innen etwas Kraft und Hoffnung aus den Songs ziehen.
FROM FALL TO SPRING LIVE 2025
22.10.2025 DE-Bochum, Zeche Bochum – Added Show
23.10.2025 DE-Hannover, Musikzentrum – Added Show
24.10.2025 DE-Hamburg, Gruenspan – Sold Out
25.10.2025 NL-Eindhoven, De Effenaar
27.10.2025 UK-London, The Dome
28.10.2025 UK-Manchester, Night & Day Cafe
30.10.2025 BE-Antwerpen, Kavka Oudaan
31.10.2025 FR-Paris, La Maroquinerie
01.11.2025 DE-Köln, Carlswerk Victoria
02.11.2025 DE-Leipzig, Werk 2
03.11.2025 DE-Frankfurt, Das Bett – Sold Out
05.11.2025 CH-Zürich, EXIL
06.11.2025 DE-Stuttgart, Im Wizemann – Sold Out
07.11.2025 CZ-Prag, Palac Akropolis
09.11.2025 DE-München, Backstage – Sold Out
11.11.2025 PL-Warschau, Hydrozagadka
13.11.2025 DE-Nürnberg, Löwensaal – Added Show
27.12.2025 DE-Saarbrücken, Garage – Added Show
Fotocredit: Albumcover