Nach über 30 Jahren Bandgeschichte gehen die Donots neue Wege oder besser gesagt: alte Wege mit neuem Werkzeug. Mit Schwert aus Holz (VÖ 19.09.2025) legen die Ibbenbürener Punkrock-Veteranen ihr erstes Unplugged-Album vor. Doch wer dabei an Lagerfeuer-Romantik oder entschärfte Mitsing-Versionen denkt, hat die Rechnung ohne die Donots gemacht. Hier heißt es: unplugged, aber nicht leise.
Schon die ersten Takte zeigen: Hier wurde nicht einfach der Stromstecker gezogen. Zusammen mit den Produzenten Kurt Ebelhäuser und Michel Wern haben die Donots ihre Songs neu gedacht, und zwar radikal genug, dass sie frisch wirken, ohne den eigentlichen Kern zu verlieren. „Dead Man Walking“ hat auch im Holzgewand nicht an seiner ursprünglichen Energie verloren. „Problem kein Problem“ swingt sich sommerlich leicht durch die Gehörgänge, und Balladen wie „Augen sehen“ gewinnen eine neue Tiefe.
Ganz großes Kino ist in bei Schwert aus Holz die Gästeliste. Campino von Die Toten Hosen verleiht „Stop The Clocks“ gemeinsam mit Matt Hensley (Flogging Molly) einen ganz eigenen Glanz. Frank Turner unterstützt die Donots bei „So Long“ und harmonieret hier perfekt mit den Donots. Chuck Ragan von Hot Water Music macht mit seiner Reibeisenstimme aus „Dead Man Walking“ eine Hymne für staubige, endlose Highways. Ein weiteres Highlight ist ebenfalls „Keiner kommt hier lebend raus“, dessen Intro Shitney Beers mit Shoegaze-Charme veredelt.
Mit Schwert aus Holz haben die Donots ein Werk geschaffen, das mehr ist als eine Zwischenstation in der Diskografie. Es ist ein Statement darüber, wie man nach dreißig Jahren Bandgeschichte relevant bleibt, indem man nicht auf Autopilot schaltet, sondern das eigene Songmaterial mutig zerlegt und neu zusammensetzt. Die Produktion ist warm, detailverliebt und lässt Raum für Spielfreude, ohne die Kanten abzuschleifen. Auch unplugged verlieren die Donots nichts an ihrem Charme und ihrem Elan, der ihren Erfolg ausmacht. Am Ende steht ein Album, das sowohl für eingefleischte Fans als auch für Neulinge funktioniert: Die einen entdecken altbekannte Songs in neuem Licht, die anderen bekommen einen Einstieg, der die Vielseitigkeit der Donots exemplarisch vorführt. Schwert aus Holz ist damit nicht nur ein Geschenk an die eigene Bandgeschichte, sondern auch ein Signal, dass Punkrock mehr ist als verzerrte Gitarren und die Donots noch lange nicht am Ende ihrer Ideen angekommen sind.
Tracklist
1. Allein zu allein
2. Dead Man Walking feat. CHUCK RAGAN
3. Whatever Happened To The 80s
4. Keiner kommt hier lebend raus feat. SHITNEY BEERS
5. Stop The Clocks feat. CAMPINO & MATT HENSLEY
6. Wake The Dogs
7. Problem kein Problem
8. Room With A View (Give Me Shelter)
9. Eine letzte letzte Runde
10. Calling
11. Augen sehen
12. Out In The Cold feat. KUDDEL
13. So Long feat FRANK TURNER
“Schwert aus Holz” – Release Tour 2025
21.09. Wiesbaden, Schlachthof
22.09. Ludwigsburg, Scala
23.09. Erlangen, Redoutensaal
25.09. Bremen, Schlachthof
26.09. Tecklenburg, Freilichtspiele
Fotocredit: Sebastian Madej